Trend Logo

CA Immo nach drei Quartalen wieder mit Gewinn

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Vor einem Jahr gab es noch deutliches Minus
 © APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT
©APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die im Wiener Aktienleitindex ATX notierte CA Immo hat nach den ersten drei Quartalen heuer unterm Strich 149,6 Mio. Euro verdient. Vor einem Jahr gab es noch ein Minus von gut 33 Mio. Euro. Das in der Immobranche wichtige nachhaltige Ergebnis (FFO I) kletterte im Vergleichszeitraum um 8 Prozent auf 93,3 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Das Nettomietergebnis stieg demnach um 4 Prozent auf 155 Mio. Euro. Die Finanzziele für 2025 wurden bestätigt.

von

Trotz schwierigen Marktumfelds habe die CA Immo eine gute operative Performance fortgesetzt, so CEO Keegan Viscius. "Im Berichtszeitraum haben wir sämtliche relevanten Finanzkennzahlen verbessert und gleichzeitig die indirekten Aufwendungen um elf Prozent reduziert." 16 nicht dem Kerngeschäft zugeordnete Liegenschaften habe man mit einem durchschnittlichen Aufschlag auf den Buchwert verkauft. Man stehe besser da als vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 138,4 Mio. Euro um 5,6 Prozent über dem Vorjahreswert.

Der Vermietungsgrad stieg leicht von 93,1 auf 93,7 Prozent. Das Unternehmen hat Mietverträge über rund 102.000 Quadratmeter abgeschlossen, die darin vereinbarten Mietniveaus lägen leicht über dem erwarteten Mietwert.

Am Berliner Hauptbahnhof werden zwei Bürogebäude errichtet. Hier sei alles vorvermietet, Bauarbeiten seien im Zeit- und Kostenplan. Die Fertigstellungen erfolgten Anfang 2026 bzw. Ende 2026.

Zum Ausblick hieß es, das Unternehmen agiere weiterhin in einem schwachen Immobilienmarktumfeld. "Da sich die Anforderungen für Büroimmobilien grundlegend verändert haben, gehen wir von einer weiteren Zweiteilung der Büromärkte aus, wobei der Preisdruck auf schwächere Objekte in nicht-zentralen Lagen anhalten wird", schrieb das Unternehmen. Die Finanzziele für 2025 wurden bestätigt. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein FFO I von über 104 Mio. Euro (1,08 Euro je Aktie) erwartet.

Über die Autoren

Logo