
Heike Dorninger leitet die Wiener Niederlassung der Boston Consulting Group. Discokugel, Posthorn und Leopardentapete bringen Witz und Glamour in ihren Büroalltag. Ein Kurzbesuch.
Die promovierte Molekularbiologin und Immunologin Heike Dorninger ist Managing Director und Partnerin der Boston Consulting Group und führt seit 2024 das Wiener Büro. Und das findet sich seit mittlerweile drei Jahren im ehemaligen Hauptpostgebäude, mittendrin im ersten Bezirk. „Die Arbeit bei BCG und auch unser Wiener Team sind vielfältig. Genau das spiegelt sich in der farbenfrohen und modernen Architektur wider“, erzählt Dorninger. Die clever gestalteten Büros, offenen Arbeitsbereiche und großzügigen Social Zones verschmelzen optisch zu einem Ganzen, bleiben aber akustisch getrennt. Eine Art Wohnzimmeratmosphäre zum Arbeiten, gewissermaßen.
Dorningers eigenes Büro fügt sich harmonisch ins Gesamtkonzept ein – fällt dann aber doch auch ein wenig aus dem Rahmen, weil: „Eine Leopardentapete hat sonst niemand hier“, schmunzelt sie. Als Expertin für Krankenkassen, Gesundheitssysteme und den BCG Gender Diversity Index, der die größten börsennotierten Unternehmen Österreichs auf Vielfalt prüft, hat sie einiges auf ihrem Tisch. Zu den kuriosen Highlights in ihrem Büro gehören eine Discokugel, ein großer antiker Schlüssel und ein altes Posthorn – Geschenk von Lukas Haider, ihrem Vorgänger als Wiener Büroleiter.
Als kleine Besonderheit findet sich in ihrem Büro auch das satirisch gewitzte Buch „How to Be Successful Without Hurting Men’s Feelings“ von Sarah Cooper, das auch ob seines knalligen pinken Covers auffällt. Mit einem Augenzwinkern zeigt sich hier nicht nur die Chefin, sondern auch die Persönlichkeit dahinter.