Trend Logo

Fleischhaker-Hotelgruppe. Wie ein Schritt zur Seite zum Fortschritt wird.

In Kooperation mit VOLKSBANK.
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild

  1. home
  2. Specials
  3. Special

Beispiele, wo die Volksbanken österreichische Unternehmen erfolgreich begleiten, zeigt auch die Fleischhaker-Hotelgruppe: Ausgehend vom Haubenrestaurant „Pfefferschiff“ hat das Gastropaar Petra und Klaus Fleischhaker mit Unterstützung der Volksbank eine feine Hotelgruppe aufgebaut – von der Rosenvilla in Salzburg über das Hotel Rathaus Wein & Design in Wien bis zu Apartments im Waldviertel, die heute bereits von der nächsten Generation geführt werden

Bekannt geworden ist das Salzburger Gastronomen-Paar Petra und Klaus Fleischhaker mit dem Haubenrestaurant „Pfefferschiff“ in Hallwang bei Salzburg, später auch mit der Café-Bar „Glüxfall“ am Franz-Josef-Kai in der Salzburger Altstadt. Beiden Highlights der Salzburger Feinschmeckerszene haben sie inzwischen ade gesagt. Petra Fleischhaker erinnert sich: „Vor allem im ‚Pfefferschiff‘ war das Leben auf die Arbeit ausgerichtet, täglich 120 Prozent und volle Konzentration. Irgendwann hat mein Mann für sich beschlossen, dass er das so nicht mehr will. Ich habe das zuerst nur widerwillig akzeptiert. Unser Leben ist seither ein anderes. Und die Entscheidung war goldrichtig.“

Das war auch mit ein Grund, weshalb sich die Fleischhakers nicht nur auf die Gastronomie konzentrieren wollten, sondern mit der Hotellerie ein zweites Standbein geschaffen haben. Begonnen hat alles mit dem Kauf der Rosenvilla im Jahr 1996 und umfangreichen Renovierungen. 2004 wurde dann das Hotel Rathaus Wein & Design mit 40 Zimmern in Wien übernommen. In einer fünfmonatigen Renovierungszeit wurde es von zwei Sternen zu vier Sternen weiterentwickelt. Der besondere USP sind hier nicht nur die sehr zentrale Lage sowie die familiäre Führung, sondern auch das Thema Wein. 40 Winzer haben die Patenschaft für je ein Zimmer übernommen und präsentieren ihre Weine auch im ganzen Haus.

Die Partnerschaft mit der Volksbank hat sich seit über 20 Jahren entwickelt, wir waren und sind immer sehr zufrieden und Probleme wurden in Windeseile gelöst.

Petra FleischhakerFleischhaker-Hotelgruppe

2019 kamen dann im Waldviertel in Thaya bei Waidhofen, dem Heimatort von Klaus Fleischhaker, zwei Häuser mit zwölf Miet- und sechs Ferienwohnungen hinzu. Und nach all dem rasanten Aufbau der Fleischhaker-Hotelgruppe treten die Vollbluttouristiker jetzt bereits ein wenig leiser. Die Verantwortung für die Betriebe Hotel Trumer Stube mit 20 Zimmern im Herzen der Salzburger Altstadt sowie ein ebenfalls in der Bergstraße liegendes Apartmenthotel mit zehn Zimmer liegt bereits ebenso wie die Führung der Rosenvilla in den Händen der Kinder und des Schwiegersohns Dominik. Petra Fleischhaker: „Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie sich unter der Leitung unserer Kinder vieles entwickeln, neu aufstellen und erweitern kann. Dafür sind wir sehr dankbar!“

In Zusammenarbeit mit:
Entgeltliche Einschaltung.
Gutes zieht Kreise
Logo