
Beispiele, wo die Volksbanken österreichische Unternehmen erfolgreich begleiten, zeigt auch die DPM-Gruppe: Aus einer Montage-Tischlerei hat Gründer Leopold Kasseckert mit Unterstützung der Volksbank einen Holzbau-Spezialisten mit eigener Iso-Stroh-Einblasdämmung aufgebaut – eine europaweit zertifizierte, zu 100 % aus Weizenstroh bestehende, nachhaltige Alternative zu klassischen Dämmstoffen.
Leopold Kasseckert, Gründer der DPM-Holzdesign-Gruppe, erinnert sich an die Anfänge im Jahr 2000: „Wir waren damals eine reine Montage-Tischlerei und haben uns dann immer weiter zu einem produzierenden Betrieb mit 25 Mitarbeitern entwickelt.“ Der Name DPM steht daher jetzt für Design, Planung, Montage. Die Leistungen umfassen die Tischlerei, die Zimmerei, den Modulbau und das Auftreten als Generalunternehmer.
Im Jahr 2016 wurde mit Unterstützung der Volksbank mit der Iso-Stroh Einblasdämmung auch eine eigene Dämmstoffproduktion gestartet. Eine Technologie, die mittlerweile sogar einige Franchisenehmer verbreiten.
DPM-Gründer Kasseckert: „Mit der Iso-Stroh Einblasdämmung aus 100 Prozent Weizenstroh ist es uns gelungen, eine nachhaltige Dämmstoffalternative zu konventionellen Produkten zu entwickeln. Dabei ist Iso-Stroh kein Nischenprodukt, sondern europaweit als offizielles Bauprodukt zertifiziert.“ Das für die Dämmung genutzte Weizenstroh wird gründlich entstaubt und auf Schimmel und Feuchtigkeit kontrolliert, bevor es zur Dämmung in die Bauteile eingeblasen wird.
Den Kunden von DPM Holzdesign ist Nachhaltigkeit wichtiger als eine besonders preiswerte Bauweise. Für Kasseckert liegt das Problem von teuren Gebäuden aber nicht in den verwendeten Materialen, sondern in einer viel zu komplizierten oder umständlichen Planung und in einer sehr übertriebenen Vielfalt an Haustechnik. Wer ein Holzhaus plant, denkt ressourcenschonend und kann sich die Vorteile von Holz und Stroh in der Haus- und Regelungstechnik zunutze machen. Kasseckerts Credo lautet jedenfalls: „Nachhaltigkeit und Effizienz gehören für mich zum Holzbau, wie eine Mutter zu ihrem Kind. Deshalb ist es für mich immer unerlässlich, unseren Kunden eine Komplettlösung anbieten zu können. Ob innen oder außen, Dach oder Boden. Ich möchte alles in gleich hoher Qualität bereitstellen.“