Österreichs beste Immo-Finanzierer 2018
Die BKS Bank entscheidet vor Oberbank und Sparda Bank den ÖGVS-Test zu Immobilien-Finanzierung für sich. Die Beratungsqualität ist bei der Sparda Bank am höchsten.
Ein Dach über dem Kopf braucht jeder. Und dabei ist der Wunsch nach Eigentum stark ausgeprägt. Laut einer von der Österreichischen Notariatskammer beauftragten Umfrage wollen sieben von zehn Österreichern eine Bleibe, die in ihrem Besitz steht. Aber bei der Anschaffung einer Immobilie kommt man häufig nicht um eine Kreditaufnahme herum.
Dabei hat man den Vorteil, dass die Zinsen sehr tief sind. Und daran wird sich auf absehbare Zeit auch nicht viel ändern. Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS Bank: "Die EZB wird die Leitzinsen frühestens Mitte 2019 anheben. Starke Zinsanstiege erwarten wir aber auch darüber hinaus nicht." Stellt sich trotzdem die Frage, ob Kreditnehmer die aktuell günstigen Konditionen mit Fixzinsen absichern sollten.
BKS-Expertin Stockbauer: "Wir bieten vorwiegend Zinskombinationen an. Zum Beispiel jeweils die Hälfte des Kredits mit fixer und variabler Verzinsung. Dadurch profitieren Kunden von der derzeitigen günstigen Marktlage und sichern sich gleichzeitig mit einem Fixzinssatz ab." Trotz der tiefen Zinsen sind Kreditnehmer gut beraten, Finanzierungsangebote mehrerer Banken zu vergleichen. Gibt es doch laut der von der Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS erstellten "Studie Immobilienfinanzierung Filialbanken 2018" bei der Beratungs-und Servicequalität der Institute deutliche Unterschiede.
Im Rahmen der Analyse holte die ÖGVS bei sechs überregional und 14 in Wien, Linz und Graz regional tätigen Instituten Offerte zur Immo-Finanzierung ein. Als Musterfall diente der Kauf einer Wohnung im Wert von 200.000 Euro bei einem Eigenmittelanteil von 75.500 Euro und monatlichen Raten von 1.500 Euro.
Im Testurteil von ÖGVS ist der Umfang der Beratung samt Bedarfsanalyse und Finanzierungslösung mit 40 Prozent am höchsten gewichtet. Bezüglich Transparenz wurden die Qualität der Dokumentation des Beratungsgesprächs sowie die transparente Darstellung der Finanzierungskosten überprüft. Ergebnisse dazu gehen mit 30 Prozent in das Gesamtergebnis ein. Freundliche Behandlung der Testkunden ist mit 20 Prozent berücksichtigt. Aspekte zum Ambiente der Filialen sind mit einem Gewicht von zehn Prozent versehen.
Testsieger: BKS Bank
Die BKS Bank kommt unter überregional tätigen Banken in der ÖGVS-Bewertung am besten weg und wird gefolgt von Oberbank und Sparda Bank. ÖGVS-Projektleiterin Katja Likowski: "Die BKS Bank erzielte bereits beim vorigen Immofinanzierungs-Test, der im November 2016 erstellt wurde, die beste Gesamtnote. Aktuell überzeugt die Bank als überregionaler Testsieger auch mit dem besten Service. Die Oberbank offeriert als Zweitplatzierte die höchste Transparenz. Sparda Bank erzielt wiederum bei Beratung und Ambiente die besten Werte."

Bei der Beurteilung regional tätiger Institute entscheidet die BKS Bank auch in Wien das Rennen für sich. In Graz ist die Hypo Steiermark führend, in Linz hat die Oberbank die Nase vorn. ÖGVS-Expertin Likowski: "Im Vergleich zum Test von Ende 2016 zeigt die aktuelle Analyse dass die Transparenz im Schnitt besser wurde. Die Banken haben aktuell verstärkt nicht nur verbal erklärt, was bei der Finanzierung wichtig ist, sondern auch mehr konkrete Angebote erstellt."
Erschreckend ist laut Likowski dagegen, dass manche Institute bei der Berechnung der benötigten Kreditsumme relativ sorglos vorgehen. So entsprechen häufig die Vorschläge zu Kreditrate und Gesamtsumme nicht dem Kundenbedarf. 38 Prozent der Berater setzen den Kreditbetrag zu niedrig an. Likowski: "Oft nimmt man sich nicht die Zeit, die bei einem Immobilienkauf anfallenden Nebenkosten zu berücksichtigen."
Das kann für Kreditnehmer zum Problem werden. Summieren sich doch die Kosten für Maklerprovision, Notar oder Übersiedlung häufig auf zehn bis 15 Prozent der Kreditsumme. Immerhin 28 Prozent der Bankberater setzen dagegen den Kreditbetrag zu hoch an. Likowski: "Dies dürfte nicht immer an Mängeln bei der Bedarfsanalyse liegen. Es scheint eher im Interesse der Bankmitarbeiter zu liegen, so viel wie möglich mit einem Kredit zu verdienen. Eine höhere Kreditsumme bringt der Bank mehr Zinseinnahmen."


TESTSIEG. Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS Bank, gewinnt den ÖGVS-Test und erhält auch in der Kategorie "Service" die beste Beurteilung.

TOP-BERATUNG. Günter Umfahrer, Direktor der Sparda Bank, schnürt für Kunden, die einen Immobilienkredit aufnehmen wollen, das beste Beratungspaket.
Die Ergebnisse des ÖGVS-Tests sind gegen 1.490 Euro Schutzgebühr zuzüglich USt. unter info <AT> qualitätstest.at erhältlich.
Die Geschichte ist im trend 25/2018 am 22. Juni 2018 erschienen