Trend Logo

Wachstum der Schweizer Wirtschaft eingebrochen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
US-Zölle dürften künftig weiteren Gegenwind bringen
 © APA/APA/KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
©APA/APA/KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft hat sich bereits vor der Belastung durch höhere US-Zölle im zweiten Quartal deutlich abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von April bis Juni nur noch um 0,1 Prozent zum Vorquartal zu, wie die Regierung mitteilte. Grund dafür war eine schwache Entwicklung in der Industrie, die jedoch durch Zuwächse im Dienstleistungssektor ausgeglichen wurde. Anfang 2025 war die Wirtschaft noch um 0,8 Prozent gewachsen.

von

Im zweiten Halbjahr droht der exportorientierten Schweizer Wirtschaft erheblicher Gegenwind. Denn für Exportwaren gelten dann in den USA Einfuhrzölle von 39 Prozent. Die Regierung in Bern will allerdings weiter mit den USA über die Handelspolitik verhandeln und setzt auf ein besseres Abkommen.

GWATT - SCHWEIZ: FOTO: APA/APA/KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.