Trend Logo

Aurubis verlangt laut Insider Rekordaufschlag für Kupfer

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Hintergrund sind Sorgen vor einer Kupferknappheit
 © APA/APA/dpa/Georg Wendt
©APA/APA/dpa/Georg Wendt
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Europas größte Kupferhütte Aurubis wird Branchenkreisen zufolge im kommenden Jahr von seinen europäischen Kunden einen Rekordaufschlag von 315 Dollar (rund 270 Euro) je Tonne für verarbeitetes Kupfer verlangen. Dies sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Dienstag. Der Aufschlag, der zusätzlich zum Preis an der Londoner Metallbörse (LME) gezahlt werden müsse, steigt damit um 38 Prozent. In den vergangenen drei Jahren war er bei 228 Dollar gelegen.

von

Aurubis lehnte eine Stellungnahme ab. Hintergrund des Rekordaufschlags sind Befürchtungen einer Kupferknappheit im kommenden Jahr. Diese haben den Kupferpreis nach oben getrieben. So hat der Bergbaukonzern Freeport-McMoRan im vergangenen Monat nach einem Erdrutsch für seine Grasberg-Mine in Indonesien, der zweitgrößten Kupfermine der Welt, höhere Gewalt ("Force Majeure") angemeldet. Zudem gab es in diesem Jahr Störungen in der Kamoa-Kakula-Mine in der Demokratischen Republik Kongo und in der chilenischen El-Teniente-Mine.

HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/Georg Wendt

Über die Autoren

Logo
trend. Abo jetzt €55 günstiger!