Trend Logo

Inflation in Frankreich bleibt schwach

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Verbraucherpreise stiegen im Oktober im Jahresvergleich um 0,9 Prozent
 © APA/APA/AFP/LUDOVIC MARIN
©APA/APA/AFP/LUDOVIC MARIN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
In Frankreich bleibt die Inflation im europäischen Vergleich schwach. Die für europäische Vergleichszwecke berechneten Verbraucherpreise (HVPI) legten im Oktober im Jahresvergleich um 0,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Insee in Paris nach einer ersten Schätzung mitteilte. Damit schwächte sich die Inflation in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone wieder ab, nachdem die Teuerungsrate im September auf 1,1 Prozent gestiegen war.

von

Im Monatsvergleich legten die Verbraucherpreise geringfügig um 0,1 Prozent zu, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Im September waren sie noch deutlich um 1,1 Prozent gefallen. Analysten hatten die Preisentwicklung im Oktober so erwartet.

Preistreiber waren Kosten für Dienstleistungen, die sich im Jahresvergleich um 2,4 Prozent verteuert haben. Deutliche Rückgänge gab es im Oktober hingegen bei den Kosten für Energie und für frische Lebensmittel.

Im Vergleich zu anderen Ländern der Eurozone ist die Inflation in Frankreich schwach. In Deutschland lag die Inflationsrate im Oktober laut Daten vom Donnerstag deutlich höher bei 2,3 Prozent. In Österreich blieb die Teuerung laut Schnellschätzung der Statistik Austria mit 4,0 Prozent auf dem Niveau des Vormonats September und weiter deutlich zu hoch. In der gesamten Eurozone wird für Oktober eine Teuerung von 2,1 Prozent erwartet. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für die Eurozone mittelfristig eine Rate von 2 Prozent an.

Über die Autoren

Logo