Trend Logo

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

Nachrichtenfeed

US-Industrie schrumpfte erneut

Die US-Industrie hat ihre Talfahrt im Juni etwas verlangsamt. Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor stieg auf 49,0 Punkte von 48...
US-Jet von Northrop Grumman gilt als modernster der Welt
Nachrichtenfeed

Rheinmetall startet als Zulieferer für Tarnkappenbomber F-35

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine etwa 200 Millionen Euro teure Fabrik für einen zentralen Teil des Tarnkappenbombers F-35 ...
Abwickler des malaysischen Staatsfonds 1MDB reichten Klage ein
Nachrichtenfeed

Standard Chartered mit Milliardenklage konfrontiert

Die britische Großbank Standard Chartered droht in den Strudel des Milliardenskandals um den malaysischen Staatsfonds 1MDB zu gera...
Dafür deutlich mehr Autos in Norwegen verkauft
Nachrichtenfeed

Tesla-Absatz brach in Schweden und Dänemark im Juni ein

Auch die Einführung des neuen Model Y hat den Absatzeinbruch des US-Elektroautobauers Tesla in mehreren europäischen Ländern nicht...
Erstnotiz war für Donnerstag vorgesehen
Nachrichtenfeed

Deutsche Medizintechnikfirma Brainlab verschiebt Börsengang

Das deutsche Medizintechnik- und Softwareunternehmen Brainlab verschiebt seinen Börsengang. Gründe nannte die Gesellschaft am Dien...
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den 21-Jährigen erhoben
Nachrichtenfeed

Anschlag auf Christkindlmarkt geplant: 21-Jähriger angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen einen 21-jährigen Afghanen erhoben, der für den "Islamischen Staat" als Schläfer...
S&P-Einkaufsmanagerindex stieg gegenüber Vormonat 0,1 auf 49,5 Punkte
Nachrichtenfeed

Industriestimmung in Eurozone hellt sich weiter auf

Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Juni etwas stärker aufgehellt als zunächst ermittelt. Der Einkau...
BIP soll heuer trotz anhaltender Unsicherheiten um 1,3 Prozent wachsen
Nachrichtenfeed

IWF für Schweizer Konjunkturaussichten relativ positiv

Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trotz anhaltender Unsicherheiten ziemli...
Teuerungsrate in den kommenden zwölf Monaten auf 2,8 Prozent geschätzt
Nachrichtenfeed

EZB: Inflationserwartungen der Konsumenten gehen zurück

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Eurozone haben einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge ihre Inflation...
Zahl der Arbeitslosen ging nur geringfügig zurück
Nachrichtenfeed

Deutsche Arbeitslosenquote unverändert bei 6,2 Prozent

Die wirtschaftliche Schwäche in Deutschland drückt weiter auf den Jobmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen sei im Juni nur geringfügig ...