
von
Im abgelaufenen Quartal übertraf der Umsatz mit 5,99 Milliarden Dollar die Analystenerwartungen von 5,91 Milliarden. Bereits im vorangegangenen Quartal hatte der US-Konzern auf Basis überraschend starker Zwischenergebnisse seine Gesamtjahresziele angehoben.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Erstellung und Bearbeitung von Bildern eine immer größere Rolle. Adobe muss sich hier der Konkurrenz zahlreicher Start-ups erwehren und verzahnt daher seine eigene KI Firefly besonders eng mit dem als branchenführend geltenden Programm Photoshop. Einige Analysten zweifeln jedoch an einem raschen Gewinnschub durch die KI-Strategie. Die Aktie des US-Konzerns hat in diesem Jahr bisher mehr als 21 Prozent an Wert verloren, was die gedämpfte Stimmung der Anleger widerspiegelt.