Trend Logo

US-Luftfahrtbehörde will Strafe gegen Boeing wegen Sicherheitsmängeln

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Hunderte Verstöße festgestellt beim Flugzeugbauer
 © APA/Condor Flugdienst GmbH
©APA/Condor Flugdienst GmbH
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die US-Luftfahrtbehörde FAA schlägt wegen zahlreicher Sicherheitsverstöße eine Strafe von 3,1 Millionen Dollar (2,65 Mio. Euro) gegen den Flugzeugbauer Boeing vor. Die FAA habe hunderte Verstöße gegen das Qualitätssicherungssystem im 737-Werk von Boeing in Renton im Bundesstaat Washington sowie im Werk des Boeing-Zulieferers Spirit AeroSystems in Wichita in Kansas festgestellt, begründete die Behörde die Strafe.

von

Boeing habe der FAA zudem zwei fluguntüchtige Flugzeuge zur Abnahme vorgelegt. Auch habe sich die Firma nicht an die eigenen Regeln zur Qualitätssicherung gehalten.

Boeing und Spirit AeroSystems äußerten sich zunächst nicht dazu. Im Juni hatte die Nationale Verkehrssicherheitsbehörde erklärt, Boeing habe es versäumt, angemessene Schulungen, Anleitungen und Kontrollen bereitzustellen, um das Herausbrechen einer Kabinenverkleidung während des Fluges einer Alaska Airlines 737 MAX 9 im Jänner 2024 zu verhindern.

WASHINGTON - USA: FOTO: APA/Condor Flugdienst GmbH

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.