Trend Logo

Steyr Motors gründet Joint Venture in Singapur

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Das Unternehmen sichert sich mit dem Joint Venture mehr Umsatz
 © APA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL
©APA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der oberösterreichische Spezialmotorenhersteller Steyr Motors gründet in Singapur ein Joint Venture mit dem Dieselmotorenhersteller Shangyan Power Technology Jiangsu Co., Ltd. und holt sich damit innerhalb von 5 Jahren (ab 2026) zusätzliche 65 Mio. Euro Umsatz und 13 Mio. Euro beim operativen Ergebnis (Ebit). Die Beträge seien ein "vertraglich garantierter Mindestbeitrag", so Steyr Motors am Montag in einer Aussendung.

von

Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2025 machte Steyr Motors 23,1 Mio. Euro Umsatz, das Ebit lag bei 3,4 Mio. Euro.

Für das Joint Venture seien für Steyr Motors kein zusätzliches Kapital für Investitionen oder Working Capital notwendig. Es eröffne jedoch neue Wachstumschancen im asiatischen Raum und schaffe ein erweitertes Produktportfolio. "Die neue Produktlinie ergänzt die bestehenden Kernprodukte von Steyr Motors ohne Überschneidungen mit aktuellen Produkten und eröffnet dem Unternehmen somit neue Kundensegmente", schreibt das Unternehmen. Der operative Start des Joint Ventures ist für Ende 2025 geplant.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.