Trend Logo

RTL senkt Jahresausblick wegen anhaltender TV-Werbeflaute

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Umsatz wird bei 6 bis 6,1 Mrd. Euro gesehen
 © APA/APA/dpa/Thomas Banneyer
©APA/APA/dpa/Thomas Banneyer
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der europäische Medienkonzern RTL hat auch im dritten Quartal die anhaltende TV-Werbeflaute und fehlende Umsätze aus der Produktion von Sendungen zu spüren bekommen. Bei der Prognose für das Gesamtjahr ist das Management nun vorsichtiger. So soll der Konzernumsatz nur noch bei 6 bis 6,1 Mrd. Euro liegen, wie die Bertelsmann-Tochter mitteilte. Zuvor wurden hier noch rund 6,45 Mrd. Euro erwartet.

von

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und immateriellen Abschreibungen (EBITA) wird jetzt bei rund 650 Mio. Euro gesehen. Bisher hatte RTL hier noch rund 780 Mio. Euro in Aussicht gestellt.

Werbeumsätze rückläufig

Im dritten Quartal sank der TV-Werbeumsatz um 8,3 Prozent auf 476 Mio. Euro. Der Konzernumsatz lag indessen stabil bei rund 1,34 Mrd. Euro.

Gut lief es weiter bei den Streaming-Diensten. Per Ende September zählte die RTL Group knapp 7,6 Millionen zahlende Abonnenten - ein Plus von 17,4 Prozent zum Vorjahr. "Mit 7,6 Millionen zahlenden Abonnenten Ende September sind wir zuversichtlich, bis Ende dieses Jahres die 8-Millionen-Marke zu überschreiten", sagte RTL-Chef Thomas Rabe laut Mitteilung.

Das Management kündigt zudem den Kauf von bis zu rund 834 Tausend Aktien zu einem Maximalpreis von 35 Euro je Aktie an, um diese bei der Übernahme von Sky Deutschland einsetzen zu können. Ergebniskennziffern zum dritten Quartal kommuniziert der im deutschen Aktienindex MDAX notierte Konzern traditionell nicht.

KÖLN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/Thomas Banneyer

Über die Autoren

Logo