
©APA/APA/POOL/TOBY MELVILLE
Angesichts der hartnäckig hohen Inflation in Großbritannien scheut die Notenbank vor einer erneuten Zinssenkung zurück. Die Währungshüter beließen den Schlüsselsatz bei 4,00 Prozent. Die Entscheidung im geldpolitischen Ausschuss der Bank of England (BoE) erfolgte mit sieben zu zwei Stimmen.
von
Im August hatten die Währungshüter mit hauchdünner Mehrheit für eine Zinssenkung gestimmt. Es war die fünfte geldpolitische Senkung binnen eines Jahres. Die BoE wagte nun keinen weiteren Schritt nach unten, auch weil die Inflationsgefahr im Land noch nicht gebannt erscheint: Die Teuerungsrate ist mit zuletzt 3,8 Prozent die höchste unter den großen westlichen Industrienationen (G7). Die Inflation erreichte damit den höchsten Wert binnen 19 Monaten und liegt fast doppelt so hoch, wie der von der BoE angestrebte Wert von 2,0 Prozent.
LONDON - GROSSBRITANNIEN: FOTO: APA/APA/POOL/TOBY MELVILLE