Trend Logo

EU-Automarkt weiter gewachsen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Neuzulassungen legten im Oktober um 5,8 Prozent auf 916.609 Autos zu
 © APA/dpa/Julian Stratenschulte
©APA/dpa/Julian Stratenschulte
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der Automarkt in der Europäischen Union hat im Oktober erneut zugelegt. Insgesamt wurden im abgelaufenen Monat 916.609 Pkw neu angemeldet und damit um 5,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der europäische Herstellerverband ACEA in Brüssel mitteilte. In Österreich beschleunigten sich die Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat mit einem Plus von 11,4 Prozent auf 24.479 Fahrzeuge wesentlich stärker.

von

In den ersten zehn Monaten des Jahres wurden in der EU rund 8,97 Millionen Autos neu zugelassen, das waren um 1,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Niveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie sei jedoch immer noch weit entfernt, schrieb der Verband. In Österreich kamen von Jänner bis Oktober um 12,5 Prozent mehr Neuwagen auf die Straße als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

In der gesamten EU legte der Anteil reiner Elektroautos auf Zehnmonatssicht von 13,2 auf 16,4 Prozent zu. Der Absatz des Elektroautopioniers Tesla brach im Oktober erneut ein. So kam Tesla in der EU im vergangenen Monat auf 5.647 neu zugelassene Autos, das waren um 48 Prozent weniger als im Oktober 2024. Im bisherigen Jahresverlauf schrumpfte der Absatz damit um 39 Prozent.

Unangefochtener Marktführer in der EU bleibt der Volkswagen-Konzern, dessen Marken im Oktober insgesamt um 7,9 Prozent zulegten. Der Sportwagenbauer Porsche AG aus der VW-Gruppe kam jedoch auf ein Minus von 28 Prozent.

Von den Marken des BMW-Konzerns wurden um 8,7 Prozent mehr Autos zugelassen, von Mercedes-Benz um 2,0 Prozent mehr. Der Stellantis-Konzern mit Marken wie Peugeot, Citroen, Fiat und Opel kam auf ein Plus von 6,6 Prozent.

WOLFSBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/dpa/Julian Stratenschulte

Über die Autoren

Logo