Trend Logo

BMW erhält Millionenförderung für Wasserstoff-Auto

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Übergabe des Förderbescheids durch Söder
 © APA/APA/dpa/Fabian Sommer
©APA/APA/dpa/Fabian Sommer
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
BMW erhält für sein Wasserstoffprojekt 273 Mio. Euro staatliche Förderung. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sagte am Freitag bei der Übergabe des Förderbescheids, die Philosophie moderner Wirtschaftspolitik sei es, die Forschung an neuen Technologien zu fördern, anstatt mit viel Geld veraltete Industrien zu subventionieren. BMW-Entwicklungschef Joachim Post sagte, der Förderbescheid bestätige die Strategie des Unternehmens, deren Kern Technologieoffenheit sei.

von

Der deutsche Autobauer bringt ab 2028 das SUV X5 auch mit einem Brennstoffzellenantrieb auf den Markt, zusätzlich zu Elektro-, Benzin-, Diesel- und Hybrid-Antrieben. Damit ist BMW der einzige deutsche Autohersteller, der auf Wasserstoff setzt. In der Autobranche spielt diese Antriebsform sonst kaum eine Rolle. Derzeit sind nur wenige Modelle mit Brennstoffzellenantrieb verfügbar, unter anderem von Toyota oder Hyundai, von denen nur geringe Stückzahlen verkauft werden. Offen ist zudem, wo die Fahrzeuge betankt werden können, nachdem in Deutschland die Zahl der Wasserstofftankstellen nach Angaben des Betreibers H2.live zuletzt gesunken ist.

Über die Autoren

Logo