Trend Logo

AkzoNobel und Axalta schmieden neuen Farben-Giganten

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Durch Fusion entsteht Unternehmen mit Wert von 25 Mrd. Dollar
 © APA/APA/ANP/ROBIN UTRECHT
©APA/APA/ANP/ROBIN UTRECHT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der für seine Dulux-Farben bekannte niederländische Farbenhersteller AkzoNobel will den US-Konkurrenten Axalta Coating Systems schlucken. Durch die Fusion entstehe ein Unternehmen mit einem Wert von 25 Mrd. Dollar (rund 22 Mrd. Euro), teilte AkzoNobel mit. An dem neu geschmiedeten Konzern sollen die AkzoNobel-Aktionäre 55 Prozent halten, die Axalta-Investoren 45 Prozent.

von

"Durch diesen Zusammenschluss können wir unsere Wachstumsambitionen beschleunigen, da wir sich hervorragend ergänzende Technologien zusammenführen", erklärte Akzo-Chef Greg Poux-Guillaume. Unter seiner Führung soll der Farben-Gigant mit Hauptsitzen in Amsterdam und Philadelphia einen Jahresumsatz von 17 Mrd. Dollar erreichen und ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBITDA) von 3,3 Mrd. Dollar.

Zudem sollen jährliche Kosteneinsparungen von 600 Mio. Dollar erzielt werden. 90 Prozent davon sollen in den ersten drei Jahren nach Abschluss der Transaktion realisiert werden. Die Aktie soll zunächst an den Börsenplätzen in Amsterdam und New York gelistet sein, bevor eine einzige Notierung an der New Yorker Börse angestrebt wird. Der Abschluss der Fusion wird für Ende 2026 bis Anfang 2027 angepeilt.

AMSTERDAM - NIEDERLANDE: FOTO: APA/APA/ANP/ROBIN UTRECHT

netherlands out - belgium out

Über die Autoren

Logo