Trend Logo

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

Anleger unbeeindruckt
Nachrichtenfeed

Fed: Konjunkturausblick neutral bis leicht pessimistisch

Die US-Konjunktur hat sich der US-Notenbank zufolge zuletzt leicht belebt, der Ausblick ist jedoch neutral bis leicht pessimistisc...
Starke Zuwächse an der London Stock Exchange
Nachrichtenfeed

Europas Leitbörsen schließen ohne klare Richtung

Die europäischen Börsen sind am Donnerstag ohne klare Richtung aus dem Handel ausgeschieden. "Die Angst, dass der blaue Brief aus ...
Noch aber relativ gedämpfte Aktivitäten
Nachrichtenfeed

UBS-Chef sieht beginnende Dynamik bei Börsengängen

Die Unsicherheit rund um die Zölle bremst nach Einschätzung der Schweizer Großbank UBS die Aktivitäten am Kapitalmarkt weltweit. "...
Anleger dürften Ausgang der Zoll-Verhandlungen abwarten
Nachrichtenfeed

Europas Börsen schließen ohne klare Richtung

Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag ohne klare Richtung geschlossen. Der Euro-Stoxx-50 beendete den Tag mit eine...
Euro-Stoxx-50 verliert 0,85 Prozent an Wert
Nachrichtenfeed

Europas Leitbörsen schließen im Minus

Die europäischen Leitbörsen sind nach ihren starken Vortagesgewinnen am Mittwoch wieder etwas gefallen. Der Euro-Stoxx-50 büßte 0,...
Raiffeisenbank Russland sieht "beispiellose Entscheidung"
Nachrichtenfeed

Strabag-Klage in Russland: Niederlage für RBI-Tochter

Das Handelsgericht von Nordwestrussland mit Sitz in St. Petersburg hat am Mittwoch den Antrag der Raiffeisenbank Russland abgelehn...
++ ARCHIVBILD ++ Kinder sollen vor sozialen Medien geschützt werden
Nachrichtenfeed

Regierung plant schärferes Alterslimit für Social Media

Nach dem Grazer Schulattentat will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen.
Vorerst 50:50 Joint Venture mit EP Group geplant
Nachrichtenfeed

Thyssenkrupp erwägt Verkauf der Mehrheit des Stahlgeschäfts

Der Industriekonzern Thyssenkrupp könnte sich von der Mehrheit seiner Stahlsparte trennen. Der Co-Eigentümer EP Group des tschechi...
Neuerlich 248.000 Erstanträge
Nachrichtenfeed

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stagnieren

In den USA hat sich die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe nicht verändert. Sie lag in der vergangenen Woche wie in der Wo...
Wer in der Staatsholding künftig die Fäden zieht
Unternehmen

Wer in der Staatsholding künftig die Fäden zieht

Die Gewerkschafterin Helene Schuberth wird Vize-Aufsichtsratschefin der ÖBAG, Flughafen-Chef Günther Ofner wird als Präsident des ...