Trend Logo

Die jungen Industriellen: Michael Strauss

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild
 © trend/Lukas Ilgner

Michael Strauss ist Marketing- und Verkaufsleiter im Familienunternehmen Strauss & Partner Immobilien und sitzt im UBM-Aufsichtsrat.

©trend/Lukas Ilgner
  1. home
  2. Aktuell
  3. Unternehmen

Der trend porträtiert jene jungen Menschen, die in Österreichs Industrie nach und nach Verantwortung übernehmen. Ein Vertreter dieser Generation ist Michael Strauss.

Als Michael Strauss vor einigen Wochen als neues Aufsichtsratsmitglied des Wiener Immobilienentwicklers UBM Development AG präsentiert wurde, staunte mancher Aktionär nicht schlecht. Denn mit 31 Jahren ist er bislang der jüngste Aufsichtsrat eines heimischen börsennotierten Unternehmens. Dabei hat sich der Sohn von Porr-Chef Karl-Heinz Strauss, der gleichzeitig einer der größten Aktionäre von UBM ist, gut auf seine Aufgabe vorbereitet: „Meine Eltern haben meiner Schwester (Anm: Lara, 29) und mir von diesen Optionen auf Aufsichtsratsmandate erzählt, aber verlangt, dass wir uns darauf gut vorbereiten.“

Gesagt, getan. Also hat Michael, der als Jugendlicher auf Baustellen gearbeitet hat, bei der Insead Business School in Frankreich die Ausbildung zum zertifizierten Aufsichtsrat absolviert. Nun ist der ausgebildete Immobilienmanager neben seiner Tätigkeit als Marketing- und Verkaufsleiter im Familienunternehmen Strauss & Partner Immobilien auch im UBM-Aufsichtsrat für ESG zuständig. Dass er so wie seine Eltern in das Immo-Business gehen will, war für ihn schon lange klar. „Meine Eltern waren immer Super-Vorbilder für uns, weil sie hart gearbeitet haben, aber dennoch jederzeit für uns da waren und mit uns beispielsweise tolle Reisen gemacht haben.“ Also warum etwas anderes machen?

Dass ihn sein Weg aus dem Aufsichtsrat bzw. aus dem Familienunternehmen irgendwann auch in das Management von UBM oder Porr führt, ist aber keineswegs ausgemacht. „Es ist jetzt einmal eine Chance, zu zeigen, was ich wirklich kann, und einen großen Schritt weiter in die Branche hineinzumachen“, sagt der Jung-Kontrollor, der auch seit einigen Jahren Mitglied bei der Jungen Industrie ist. Dort war auch seine Schwester, die aktuell in Singapur arbeitet, im Vorstand. Was Strauss Junior, der selbst in einer Wohnung seiner Eltern zur Miete wohnt, aktuell am meisten beschäftigt, ist das Thema, Wohnen wieder leistbar zu machen. „Die Politik sollte Anreize schaffen, dass sich Jugendliche eine Wohnung kaufen können“, findet der Jäger, dessen Partnerin in Tirol lebt. Darüber hinausgehende Ambitionen in der Politik hat Strauss aber nicht. Um die Zukunft der Bauindustrie, mit der er als Immobilienmakler ständig zu tun hat, sorgt er sich dennoch: „Industriebetriebe tun sich zunehmend schwerer, geeignetes Nachwuchspersonal für sich zu gewinnen.“

In welchen weiteren Industrie-Leitbetrieben ein Führungswechsel stattfindet, lesen sie hier.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.