Trend Logo

Inflation in Frankreich bleibt niedrig

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Verbraucherpreise legten im November um 0,8 Prozent zu
 © APA/APA/AFP/LUDOVIC MARIN
©APA/APA/AFP/LUDOVIC MARIN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
In Frankreich bleibt die Inflation im europäischen Vergleich schwach. Die für europäische Vergleichszwecke berechneten Verbraucherpreise (HVPI) legten im November im Jahresvergleich um 0,8 Prozent zu, wie das Statistikamt Insee in Paris nach einer ersten Schätzung mitteilte. Damit blieb die Inflation in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone im Oktober stabil.

von

Im Monatsvergleich sanken die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent, nach einem leichten Plus im Oktober. Analysten hatten für den November mit einer Stagnation gerechnet. Auf die Inflation drückten vor allem Preisrückgänge für Energie und frische Lebensmittel, während die Kosten für Dienstleistungen und Tabakprodukte deutlicher stiegen.

Im Vergleich zu anderen Ländern der Eurozone bleibt die Inflation in Frankreich schwach. So lag sie etwa in Spanien im November im Jahresvergleich bei 3,1 Prozent, auch in Österreich ist sie deutlich höher. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für die Eurozone mittelfristig eine Rate von zwei Prozent an.

Über die Autoren

Logo