Trend Logo

Arbeitslosenquote im Euroraum auf 6,3 Prozent leicht gestiegen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Im August waren 10,842 Millionen Menschen im Währungsraum erwerbslos
 © APA/APA/dpa/A3472 Frank May
©APA/APA/dpa/A3472 Frank May
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Zahl der Arbeitslosen im Euroraum hat sich im August überraschend etwas erhöht. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,3 Prozent von 6,2 Prozent im Monat davor, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte. Ökonomen hingegen hatten mit einer Stagnation bei 6,2 Prozent gerechnet. Laut Eurostat waren im August 10,842 Millionen Menschen im Währungsraum erwerbslos. Das waren um 11.000 mehr als im Juli, aber 15.000 weniger als im Vorjahresmonat.

von

Am höchsten blieb die Arbeitslosenquote im August in Spanien mit 10,3 Prozent, vor Finnland mit 9,8 Prozent. Den niedrigsten Wert im Euroraum verbuchten Malta und Slowenien mit je 2,9 Prozent vor Deutschland mit 3,7 Prozent.

FRANKFURT/MAIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/A3472 Frank May

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.