
Karriere
Körpersprache des Erfolgs: Als Leader souverän wirken
It´s showtime! Der sensationellste Vortrag verfehlt seine inhaltliche Wirkung, wenn er nicht durch überzeugende Gestik, Mimik und Körperhaltung unterstrichen wird. Körpersprache richtig einsetzen zu w...

Karriere
Responsible Leadership: Der 360°-CEO
Wenn’s ums Ganze geht: Effizienzsteigerung, Profitmaximierung und Shareholder Value - Grundlagen des Wirtschaftens und gleichzeitig auch ein bisschen old-school. Unternehmer denken in der Regel langfr...

Karriere
Unternehmenssteuerung: Warum Nachhaltigkeit aussichtsreich ist
Was ist Nachhaltigkeit und warum ist sie aus Unternehmensstrategien und Geschäftsmodellen nicht mehr wegzudenken? Wie kann man „ök...

Karriere
Vom Manager zum Leader: Was bringt ein MBA?
Management und Leadership – ein Paar, das nicht zwangsläufig zusammengehört. Während der Manager vor allem durch organisatorisches...

Karriere
Das Harvard-Konzept: Verhandeln mit Win-Win-Effekt
Das "Harvard Konzept" gilt seit vier Jahrzehnten als Standard zum Thema Verhandeln. Es lehrt, nicht um Positionen zu fei...

Business Tools
Mobile Commerce: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren
M-Commerce, Shopping am Smartphone, ist der neue große Trend im E-Commerce. Die wichtigsten Tipps für Unternehmen, die mit Mobilie...

Karriere
Die Kunst des erfolgreichen Verhandelns
Verhandlungen gehören zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften. Ob mit Geschäftspartnern, Managern anderer Abteilungen im U...

Karriere
Bewerbung und Jobwechsel: Gehalt erfolgreich verhandeln
Der Wunsch nach einem höherem Gehalt ist einer der häufigsten Gründe, um einen Jobwechsel anzustreben. Doch wie stellt man es an, ...

Karriere
trend Leader Stories: Klara Fuchs [Video Podcast]
Leadership-Expertin und Organisationsberaterin Nathalie Karré spricht mit außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten über ihren be...

Karriere
Criminal Entrepreneurship: Was man von Al Capone & Co. lernen kann
Prof. Nikolaus Franke über „Criminal Entrepreneurship“, also unternehmerisches Handeln, das sowohl illegal als auch illegitim ist.

Karriere
Controversial Entrepreneure: Regel- und Tabubrecher
„Dark Entrepreneurship“ - die dunkle Seite des Unternehmertums hat verschiedene Facetten. Prof. Nikolaus Franke über legales, aber...







