Trend Logo

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

China hatte Exportkontrollen für seltene Erden drastisch ausgeweitet
Nachrichtenfeed

Foxconn: Chinas Exportbeschränkungen bisher mit wenig Folgen

Der weltgrößte Elektronik-Auftragsfertiger Foxconn sieht nach den Worten seines Chefs Young Liu vorerst nur geringe Auswirkungen v...
Angetrieben von Spekulationen über weitere US-Zinssenkung
Investment

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

Der Goldpreis hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben durch Spekulationen über US-Zinssenkungen und den Handels...
Volumen der Bestellungen im dritten Quartal bei 5,4 Mrd. Euro
Nachrichtenfeed

ASML: Starker Auftragseingang

Der niederländische Maschinenbauer ASML profitiert vom steigenden Bedarf an KI-Prozessoren. Im dritten Quartal erreichte das Auftr...
Künftig über 300 Teststationen in Thüringen
Nachrichtenfeed

CATL erweitert Testkapazitäten in Deutschland

Der chinesische Batteriehersteller CATL verdoppelt seine Testkapazitäten im deutschen Bundesland Thüringen. Es entstehe damit bis ...
Bourla lobt Entwicklung von Arzneimittelentwicklung
Nachrichtenfeed

Pfizer-Chef warb für Pharma-Kooperation mit China

Pfizer-Chef Albert Bourla hat die US-Pharmaindustrie zu einer engeren Zusammenarbeit mit China geworben. Das Land weise eine beein...
Dow Jones legte 0,4 Prozent zu
Nachrichtenfeed

Wall Street schließt uneinheitlich

Die US-Börsen haben den Handel am Dienstag uneinheitlich beendet. Deutliche Verluste nach Handelsstart wurden im Verlauf eingedämm...
Keine Festlegung bei Zins
Nachrichtenfeed

Powell sieht Wirtschaft auf Wachstumskurs

Die US-Wirtschaft erscheint laut Notenbankchef Jerome Powell trotz der jüngsten Schwächesignale vom Arbeitsmarkt recht robust. Dat...
Budgetbeschluss im Gemeinderat am 17. Dezember
Nachrichtenfeed

Wien mit Sparbudget, Gratiskindergarten bleibt

Die Stadt Wien wird für 2026 ein Sparbudget vorlegen, das durch eine Konsolidierung von 2 Mrd. Euro das Defizit auf prognostiziert...
Euro-Stoxx-50 verlor 0,3 Prozent
Nachrichtenfeed

Europas Leitbörsen schließen schwächer

Die europäischen Leitbörsen haben den Handel am Dienstag mehrheitlich mit Verlusten beendet. Deutlichere Abgaben vom Vormittag wur...
Euro-Stoxx-50 verlor 0,3 Prozent
Investment

Europäische Börsen schließen mit Verlusten

Die europäischen Leitbörsen beendeten den Handelstag am Dienstag überwiegend mit Verlusten. Der Euro-Stoxx-50 fiel um 0,29 Prozent...