Trend Logo

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

US-Konzern verdient gut an Hochleistungsspeichern für KI
Nachrichtenfeed

Rekord-Quartalsergebnis für US-Chipfirma Micron

Der ungebrochen hohe Bedarf an Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz (KI) hat Micron ein erneutes Rekordergebnis besch...
Stellantis stoppt vorübergehend Autoproduktion
Unternehmen

Stellantis stoppt vorübergehend Autoproduktion

Insgesamt sind sechs Stellantis-Werke in Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien von dem Produktionsstopp betroffen. D...
++ ARCHIVBILD ++ 25.000 Arbeitsplätze sollen entstehen
Nachrichtenfeed

OpenAI, Oracle und SoftBank planen neue KI-Rechenzentren

Die Techkonzerne OpenAI, Oracle und SoftBank planen im Zuge des milliardenschweren "Stargate"-Projekts den Bau von fünf neuen Rech...
Von 189 Vorständen in heimischen Börsenkonzernen nur 26 Frauen
Unternehmen

Von 189 Vorständen in heimischen Börsenkonzernen nur 26 Frauen

Laut einer EY-Erhebung liegt der Frauenanteil in Aufsichtsräten bei 31,5 Prozent. Kein einziges börsennotiertes Unternehmen hat ei...
Dow rutscht nach Allzeithoch im Verlauf ins Minus
Nachrichtenfeed

US-Börsen schließen nach Rekordserie mit Verlusten

Die US-Börsen haben am Dienstag der Rekordjagd der vergangenen Wochen etwas Tribut gezollt. Der technologielastige Nasdaq-100 star...
Powell: Zentralbank ist mit "herausfordernder Situation" konfrontiert
Nachrichtenfeed

US-Notenbankchef Powell lässt weiteren Zinskurs offen

US-Notenbankchef Jerome Powell lässt sich mit Blick auf den weiteren Zinskurs nicht in die Karten blicken. Die Zentralbank sei mit...
Gerichtsverfahren zog sich über 14 Jahre
Nachrichtenfeed

UBS zahlt 835 Mio. Euro an Frankreich

Die UBS hat sich im Steuerstreit mit Frankreich nun doch außergerichtlich geeinigt. Die Schweizer Großbank unterzeichnete eigenen ...
S&P-Einkaufsmanagerindex für Privatwirtschaft fiel im September um 1,0 Zähler auf 53,6 Punkte
Nachrichtenfeed

Umfrage: Wachstum der US-Wirtschaft verliert erneut an Schwung

Die US-Wirtschaft hat im September einer Umfrage zufolge den zweiten Monat hintereinander etwas an Tempo eingebüßt. Der Einkaufsma...
Deutsche Halbleiterwerte gesucht
Nachrichtenfeed

Europas Börsen großteils mit Gewinnen - US-Rekordjagd stützt

Die europäischen Börsen haben am Dienstag großteils mit Gewinnen geschlossen. Der Euro-Stoxx-50 beendete den Tag mit einem Plus vo...
Amazon sieht keine Schuld
Nachrichtenfeed

Amazon - US-Kartellverfahren wegen Prime-Mitgliedschaften

Amazon und drei Manager des Online-Händlers müssen sich in einem US-Kartellverfahren verantworten. Der Konzern habe Kunden ohne de...