
von
US-Präsident Donald Trump hatte "Stargate" im Jänner gemeinsam mit führenden Managern aus dem Technologiesektor ins Leben gerufen. Mehrere Konzerne wollen in den kommenden vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in den Ausbau der digitalen Infrastruktur für KI in den USA investieren.
Wie der ChatGPT-Entwickler OpenAI weiter mitteilte, sollen drei der neuen Standorte zusammen mit Oracle in Texas, New Mexico und an einem nicht genannten Ort im Mittleren Westen entstehen. Zwei weitere Rechenzentren würden von OpenAI, der japanischen SoftBank und einer Tochtergesellschaft in Ohio und Texas gebaut. Zusammen mit bestehenden Projekten werde "Stargate" in den kommenden drei Jahren eine Gesamtkapazität von fast sieben Gigawatt erreichen. Das Ziel des Gesamtprojekts liegt bei zehn Gigawatt.