
Nachrichtenfeed
Zinssenkungen schieben Kreditvergabe in Euro-Ländern an
Niedrigere Zinsen kurbeln die Kreditvergabe der Banken an Unternehmen im Euro-Raum an. Die Geldinstitute vergaben im Mai binnen Jahresfrist 2,5 Prozent mehr Darlehen an Firmen, wie die Europäische Zen...

Nachrichtenfeed
Lufthansa-Beteiligung an airBaltic genehmigt
Das deutsche Bundeskartellamt hat den Einstieg der AUA-Mutter Lufthansa beim lettischen Konkurrenten airBaltic genehmigt. Zwar gebe es bei mehreren Verbindungen zwischen Deutschland und dem Baltikum e...
Unternehmen
Der Österreicher bei der krisengeschüttelten BayWa geht
Reinhard Wolf verabschiedet sich per 1. Juli in den Ruhestand. Die Aufarbeitung der Beinahe-Pleite läuft mit einem Sanierungsgutac...

Politik
Österreichs Staatsschulden: Warum die Länder tiefrote Zahlen schreiben
Die österreichischen Staatsschulden sind zuletzt erneut gestiegen - auch auf Länder- und Gemeindeebene. Steigende Ausgaben, dynami...

Politik
Politik-Gegenentwurf: Ein Treffen mit Jacinda Ardern
Die Gründerin von Love Politics, Sonja Jöchtl, schreibt über ihre Begegnung mit der neuseeländischen Ex-Premierministerin Jacinda ...

Nachrichtenfeed
Meinl-Reisinger in Israel: GHF "kein verlässlicher Partner"
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat bei ihrem Israelbesuch deutliche Kritik an der derzeitigen Verteilung von Hilfsgü...

Nachrichtenfeed
Banker: Brainlab-Aktien werden wohl zu 80 Euro ausgegeben
Der deutsche Medizintechnik-Softwareanbieter Brainlab muss sich bei seinem geplanten Börsengang voraussichtlich mit einem Preis am...

Nachrichtenfeed
Deutscher Einzelhandel mit unerwartetem Umsatzminus im Mai
Der deutsche Einzelhandel hat im Mai überraschend einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Der Umsatz sank um 1,2 Prozent im Ve...

Nachrichtenfeed
FT: Nvidia-Manager verkauften Aktien im Milliardenwert
Führungskräfte von Nvidia haben einem Medienbericht zufolge im vergangenen Jahr Aktien im Wert von über einer Milliarde Dollar ver...

Nachrichtenfeed
Österreichische Staatsschulden im ersten Quartal erneut gestiegen
Die österreichischen Staatsschulden sind im ersten Quartal des heurigen Jahres neuerlich gestiegen.

Nachrichtenfeed
VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze
Volkswagen stockt die Beteiligung an seinem US-Partner Rivian auf. Nachdem der Tesla-Herausforderer Anfang Mai die Voraussetzungen...