Trend Logo

Aktuell

  1. Home
  2. Aktuell
Erstnotiz war für Donnerstag vorgesehen
Nachrichtenfeed

Deutsche Medizintechnikfirma Brainlab verschiebt Börsengang

Das deutsche Medizintechnik- und Softwareunternehmen Brainlab verschiebt seinen Börsengang. Gründe nannte die Gesellschaft am Dien...
OeKB: Positive Konjunktursignale
Konjunktur

OeKB: Positive Konjunktursignale

Die Halbjahresbilanz der Oesterreichischen Kontrollbank deutet - wie zuletzt IHS- und WIFO-Prognosen - darauf hin, dass sich die W...
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den 21-Jährigen erhoben
Nachrichtenfeed

Anschlag auf Christkindlmarkt geplant: 21-Jähriger angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen einen 21-jährigen Afghanen erhoben, der für den "Islamischen Staat" als Schläfer...
S&P-Einkaufsmanagerindex stieg gegenüber Vormonat 0,1 auf 49,5 Punkte
Nachrichtenfeed

Industriestimmung in Eurozone hellt sich weiter auf

Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Juni etwas stärker aufgehellt als zunächst ermittelt. Der Einkau...
BIP soll heuer trotz anhaltender Unsicherheiten um 1,3 Prozent wachsen
Nachrichtenfeed

IWF für Schweizer Konjunkturaussichten relativ positiv

Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trotz anhaltender Unsicherheiten ziemli...
Teuerungsrate in den kommenden zwölf Monaten auf 2,8 Prozent geschätzt
Nachrichtenfeed

EZB: Inflationserwartungen der Konsumenten gehen zurück

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Eurozone haben einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge ihre Inflation...
300.000 Menschen haben auf der Wiener Pride-Parade Mitte Juni Vielfalt gefeiert und für LGBTIQ-Anliegen demonstriert.
Unternehmen

Mit allen Farben gewaschen

Regenbogenfahnen werden abgenommen, Hitzerekorde gebrochen. Anstatt nachhaltige Lösungen umzusetzen, bedienen Unternehmen und Poli...
Zahl der Arbeitslosen ging nur geringfügig zurück
Nachrichtenfeed

Deutsche Arbeitslosenquote unverändert bei 6,2 Prozent

Die wirtschaftliche Schwäche in Deutschland drückt weiter auf den Jobmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen sei im Juni nur geringfügig ...
Österreichs Handelsbilanzüberschuss sank im Jänner auf 310 Mio. Euro
Unternehmen

Österreichs Außenhandel: Erster Bilanzüberschuss seit 2007

Das Saldo der Handelsbilanz lag 2024 bei 2,19 Milliarden Euro - trotz Rückgänge bei Importen und Exporten. An Bedeutung gewonnen a...