
Politik
Politik Backstage: Neustart als Hindernislauf
Warum mehr als 40 Tage nach der Wahl nach wie vor mehr sondiert als verhandelt wird. Wo es zwischen Rot, Schwarz und Pink bereits knirscht. Wie es zum endgültigen Bruch zwischen Karl Nehammer und Karo...

Unternehmen
Die Überflieger - Österreichs innovativste Unternehmen
Die Stärke von Unternehmen liegt in ihrer Innovationskraft – seien es Erfindungen, kreative Prozesse oder Ideen, die zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit beitragen. Der trend kürt in Koopera...

Unternehmen
Windkraftausbau lockt Milliardeninvestor an
Der US-Investmentfonds KKR (TikTok, Fortnite, Toys´R´Us u. a.) will in Österreich Ökostrom für 670.000 Haushalte produzieren. Das ...

Politik
Deutsche Ampel am Ende
Kanzler Olaf Scholz von SPD entlässt FDP-Finanzminister Christian Lindner. Neuwahlen möglicherweise im März 2025.

Unternehmen
„Millionen-Exit" beim Start-up New Fluence
Jüngstunternehmer Moritz Lechner, Co-Gründer Chris Pollak und die Runtastic-Gründer rund um Florian Gschwandtner machen Kasse. Di...

Unternehmen
Palfinger-CEO Klauser: „So geht es nicht weiter“
Andreas Klauser, Chef des Kran-Spezialisten Palfinger, über die Dynamik in den USA, die Trägheit in Teilen Europas und die immer s...

Unternehmen
Georg Stumpf, der geheimnisvolle Milliardär
Mit dem Erwerb und der Umgestaltung des unfertigen Kaufhauses Lamarr aus der Signa-Insolvenz geht der Erbauer des Millennium Tower...

Politik
Wirtschafts-Stimmen zur Trump-Wahl
Der Trump-Sieg bei der US-Wahl stellt Europa handelspolitisch vor enorme Herausforderungen. Europa kann aber aus der ersten Amtsze...

Unternehmen
Start-up-Pleiten: Comeback nicht ausgeschlossen
Pleiten dünnen die Start-up-Branche aus: Ein Sanierer, ein Anwalt und ein Betroffener erzählen, wie ein Neustart aus der Insolvenz...

Politik
Arbeitslosigkeit im Oktober weiter gestiegen
Die Rezession belastet weiterhin den Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist per Ende Oktober die Zahl der Arbeitslosen ...

Unternehmen
KMU forscht (II): Wie Bauen grüner wird
Ein neuer, klimafitter Zement könnte in der Baubranche für Furore sorgen – verbaut ist er bereits in einer Salzburger Volksschule.