
Unternehmen
Casinos-Sponsoring im Kultur- und Sportbereich: Kürzungen drohen
In einem Brief bereiten Casinos und Lotterien ihre Sponsoringpartner wegen der Steuererhöhungen der Regierung auf eine drastische Reduktion der Mittel vor.

Unternehmen
Wie österreichische Unternehmen von Amazon profitieren
Tausende österreichische KMU verkaufen ihre Produkte via Amazon in die ganze Welt. Das Exportvolumen liegt bei über 600 Millionen Euro. Nach dem soeben veröffentlichten E-Commerce Report vom Handelsve...

Kooperation
Kaffee für Korea
Die Stimmung in den Unternehmen verbessert sich. Und Hidden Champions wie die Kaffee-Experten von Cropster nutzen, unterstützt von...

Unternehmen
Voestalpine: Gewinnrückgang, niedrigere Dividende
Das schwierige wirtschaftliche Umfeld schlägt auch auf das Ergebnis des Stahlkonzerns durch. Der Gewinn unter dem Strich verkleine...

Unternehmen
Red Bull: Zwei-Prozent-Anteil wandert in die Schweiz
Chalerm Yoovidhya, Sohn des thailändischen Mitgründers, hat seinen langjährigen 2-Prozent-Anteil an Red Bull an die Genfer Treuhan...

Unternehmen
Pierer Mobility: Zöchling und Bajaj scheiden aus Aufsichtsrat aus
Der Vorstandsvorsitzende von Pierer Mobility Stephan Zöchling legt sein Aufsichtsratsmandat zurück. Auch sein Stellvertreter Rajiv...

Unternehmen
Haustiermarkt: Alles für Hund und Katz
Der Haustiermarkt wächst rasant, und damit auch das Geschäft von jenen Unternehmen, die sich auf die Versorgung von Waldi, Minki &...

Unternehmen
Greiner: Was die neue CEO Saori Dubourg vorhat
Seit einem Jahr steht die ehemalige BASF-Vorständin Saori Dubourg an der Spitze des oberösterreichischen Kunst- und Schaumstoffkon...

Unternehmen
OMV-Geschäft mit russischer Lukoil
Der Anteil der OMV an den Ghasha-Offshore-Feldern vor der Küste von Abu Dhabi geht für 594 Millionen US-Dollar an das russische Öl...

Unternehmen
Ab 1. Juni: Ein österreichischer CEO für die „Nordsee“
Der Wiener Volkswirt Raphael Gansch managt künftig die deutsche Nordsee-Kette. Angesagt ist zunächst einmal Konsolidierung.

Unternehmen
KTM: Ein Horror-Jahr in Zahlen
Nun liegen die endgültigen Zahlen des Motorradbauers für 2024 auf dem Tisch: Umsatz minus 29,4 Prozent, Verlust 1,1 Milliarden Eur...