Trend Logo

Ifo-Index: Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
++ ARCHIVBILD ++ Staatliche Mehrausgaben für Infrastruktur dürften für Impulse sorgen
 © APA/APA/dpa/Georg Wendt
©APA/APA/dpa/Georg Wendt
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen hat sich im November überraschend etwas eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank auf 88,1 Zähler, nach 88,4 Punkten im Oktober, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner Umfrage unter rund 9.000 Führungskräften mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Mini-Anstieg auf 88,5 Zähler gerechnet.

von

Die Firmen blickten zwar etwas optimistischer auf ihre Lage, bewerteten aber zugleich ihre Aussichten skeptischer als zuletzt. "Die deutsche Wirtschaft zweifelt an einer baldigen Erholung", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Nach einem Schrumpfen im Frühjahr und einer Stagnation im Sommer dürfte die deutsche Wirtschaft im laufenden Schlussquartal 2025 nach Einschätzung der deutschen Bundesbank wieder leicht wachsen. Ein spürbares Anziehen der Konjunktur erwarten Fachleute aber erst für das kommende Jahr, wenn die staatlichen Mehrausgaben für Infrastruktur und Verteidigung für Impulse sorgen dürften. Allerdings bremsen die US-Zölle und die bröckelnde Wettbewerbsposition im internationalen Konkurrenzkampf die deutsche Industrie.

Über die Autoren

Logo