
©APA/HELMUT FOHRINGER
Die übliche Herbstbelebung hat die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im September wieder unter 3 Millionen fallen lassen. Gegenüber dem Vormonat sank diese um 70.000 auf 2,955 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies aber um 148.000 Arbeitslose mehr. Im Monatsvergleich ging die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zurück.
von
BA-Chefin Andrea Nahles sprach von einer schwachen Herbstbelebung. "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen Gründen im September ab", sagte sie. "Dem Arbeitsmarkt fehlen weiterhin die notwendigen Impulse für eine kräftigere Belebung."
Die um jahreszeitliche Schwankungen bereinigte Arbeitslosenzahl stieg laut BA im Monatsvergleich um 14.000. Auch die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Arbeitskräften schwächte sich ab: Im September waren bei der BA 630.000 Arbeitsstellen gemeldet, um 66.000 weniger als vor einem Jahr.
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER