
©APA/APA/dpa/Julian Stratenschulte
Die Aktien des von Continental abgespaltenen Autozulieferers Aumovio sind mit einem Kurs von 35 Euro am Donnerstag erstmals an der Frankfurter Börse gehandelt worden. Das Unternehmen wird damit mit rund 3,5 Milliarden Euro bewertet. Continental-Aktionäre erhalten automatisch für je zwei Conti-Aktien eine Aumovio-Aktie zusätzlich in ihr Depot. Die Conti-Aktie wurde am Donnerstag mit 56,70 Euro gehandelt; am Mittwoch hatte sie bei 72,98 Euro geschlossen.
von
Aumovio ist der erste Börsenneuling im streng regulierten Prime Standard in Deutschland in diesem Jahr. Dem Unternehmen selbst fließt mit der Börsennotiz kein frisches Geld zu.
Der Hersteller von Bremsen und Sicherheitssystemen, Fahrzeug-Software, Displays und Elektronik war bisher das größte Geschäftsfeld von Continental. Für einen Tag ist Aumovio wie der Mutterkonzern Continental im Leitindex DAX notiert. Das ist bei Abspaltungen von DAX-Unternehmen üblich, unter anderem um Index-Investoren die Chance zu geben, die ins Depot gebuchten Aktien wieder geregelt zu verkaufen.
HANNOVER - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/Julian Stratenschulte
Titel der Meldung aktualisiert