
von
Auch im Dienstleistungssektor ließ die Dynamik nach. Hier gab der Index auf 50,0 von 50,3 Punkten nach. Die Daten deuten darauf hin, dass die Hersteller auf weitere Konjunkturimpulse zur Stärkung der Binnennachfrage sowie auf Klarheit im Handelsstreit mit den USA warten.
Eine am Dienstag ebenfalls veröffentlichte private Wirtschaftsumfrage ist leicht optimistischer: Der von S&P Global ermittelte RatingDog-Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor in China fiel auf 52,9 Punkte von 53,0 Zählern im August. Damit hielt er sich über der Marke von 50 Punkten, ab der Wachstum signalisiert wird. Der Index von RatingDog gilt als zuverlässigerer Indikator für die Geschäftstätigkeit kleinerer, exportorientierter Dienstleister an der chinesischen Ostküste. Der offizielle Einkaufsmanagerindex bildet hingegen vor allem die Entwicklung bei großen und mittelgroßen Unternehmen ab, darunter auch Staatskonzerne.
JIMO - CHINA: FOTO: APA/APA/AFP/-
China OUT