Trend Logo

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Angetrieben von Spekulationen über weitere US-Zinssenkung
 © APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/JUSTIN SULLIVAN
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/JUSTIN SULLIVAN
  1. home
  2. Finanzen
  3. Investment

Der Goldpreis hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben durch Spekulationen über US-Zinssenkungen und den Handelsstreit zwischen den USA und China.

von

Der Goldpreis ist am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch von 4186,68 Dollar je Feinunze gestiegen. Diese Entwicklung wird durch Spekulationen über mögliche Zinssenkungen in den USA und erneute Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und China befeuert.

Analyst Matt Simpson vom Finanzdienstleister StoneX erklärt, dass der Shutdown der US-Regierung und die jüngsten Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell den Goldpreis weiter angetrieben haben. Powell wies darauf hin, dass der US-Arbeitsmarkt nach wie vor gedämpft sei, was die Erwartungen an Zinssenkungen im Oktober und Dezember verstärkt hat. Ein niedrigeres Zinsniveau begünstigt Gold als zinslose Anlage.

Gold und Silber auf Rekordhoch

Seit Jahresbeginn hat Gold, das als sicherer Hafen gilt, um 59 Prozent zugelegt. Gründe hierfür sind geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten, verstärkte Käufe durch Zentralbanken und eine Tendenz zur De-Dollarisierung. Analysten beobachten zudem, dass die Rallye zu einem Momentum-Handel geworden ist, bei dem Händler versuchen, den steigenden Preisen zu folgen.

Im Zuge des Goldpreisanstiegs legte auch Silber um 0,3 Prozent auf 51,60 Dollar zu, nachdem es am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatte. Auch Platin und Palladium verzeichneten Preissteigerungen.

Über die Autoren

Logo
trend. Abo jetzt €55 günstiger!