
Karriere
13 Coaching-Mythen: #8 Die 50 Wörter für Schnee
Hilft es, Dinge mit verschiedensten Worten benennen zu können, wie das die Inuit angeblich beim Schnee tun? Was hat das mit Wahrnehmung und Realität zu tun?

Karriere
13 Coaching-Mythen: #7 "aber" statt "und"
Wer die Worte "aber" und "Probleme" aus seinem Wortschatz streicht, soll bereits gewonnen haben. Oder gaukelt sich vielleicht nur selbst etwas vor?

Karriere
13 Coaching-Mythen: #6 Hummelflug
Hummeln dürften rein physikalisch gesehen nicht fliegen können - so ist ein weit verbreiteter Glaube. Doch stimmt das, und was hat...

Karriere
13 Coaching-Mythen: #5 Körpersprache
55 Prozent unserer Sprache soll über Körpersprache vermittelt werden. Aber stimmt das auch oder wird nur ein Spezialfall wird gene...
Karriere
13 Coaching-Mythen: #4 Superman-Posing
Power-Posing soll zu mehr Selbstbewusstsein führen. Doch stimmt das oder ist das nur eine hormonelle Hypothese?

Karriere
13 Coaching-Mythen: #3 Hirnnutzung
Wir nutzen angeblich nur zehn Prozent unserer Hirnkapazität. Das ist falsch.

Karriere
13 Coaching-Mythen: #2 Der Frosch im Topf
Nicht recherchiert! Aber ein Mythos, der sich hartnäckig hält: Lebende Frösche versuchen natürlich, einem zu warm werdenden Wasser...

Karriere
Peter F. Drucker, der Erfinder des Managements
Für Peter F. Drucker, den Pionierdenker des modernen Managements, hatte Führung stets eine menschliche und gesellschaftliche Dimen...

Karriere
13 Coaching-Mythen: #1 Der Feuerlauf
Teil 1 der trend-Serie in 13 Teilen: Der Lauf über glühende Kohlen ... angeblich das "King Size" der Motivations- und Selbsterfahr...

Unternehmer:innen
Ulrich Salamun - der Mister Bean von maschek
Der Kabarettist Ulrich Salamun - Nummer drei bei maschek - ist vor Jahren unter die Kaffeeproduzenten gegangen. Nun werden die Boh...

Unternehmer:innen
Die neuen Sachers
Still und leise hat die Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler das Hotelimperium in der Familie weitergegeben. Die nächste Generation hat...