Sky Aviation und Schwestercompany fliegen in die Insolvenz

Der Privatjet-Vercharterer Skyline Aviation aus Wiener Neustadt ist zahlungsunfähig, soll jedoch im Zuge der Sanierung neu durchstarten. Über die bulgarische Schwester wurde das Konkursverfahren eröffnet.

Sky Aviation und Schwestercompany fliegen in die Insolvenz

SkyAviation will es nochmals probieren und nach einer Sanierung nochmals durchstarten.

Wiener Neustadt. Am Landesgericht Wiener Neustadt sind nach KSV-Angaben vom Dienstag zwei Insolvenzen aus der Luftfahrtbranche eröffnet worden: Betroffen sind die Skyline Aviation GmbH mit einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung und die Skyline Aviation Bulgaria GmbH mit einem Konkursverfahren. Im ersten Fall gibt es 15 Gläubiger und acht Dienstnehmer, im zweiten sind es zwei Gläubiger.

Unternehmensgegenstand der Skyline Aviation ist laut Kreditschützern das Verchartern von Privatflugzeugen. 2018 wurden nach Eigendarstellung acht Maschinen betreut, die jedoch nicht im erwarteten Maße nachgefragt worden seien. Ende des vergangenen Jahres seien es nur mehr drei Flugzeuge gewesen.

Es sei zu Verlusten gekommen. Die Situation habe sich verschärft, als Wartungsarbeiten länger als geplant gedauert hätten bzw. sich deren Beginn verzögert habe. Wegen Überschneidungen sei für einen Zeitraum von zweieinhalb Monaten gar kein Flugzeug zur Verfügung gestanden.

Die Passiva betragen nach Schuldnerangaben 886.000 Euro. Den Gläubigern wird die gesetzliche Mindestquote von 20 Prozent innerhalb von zwei Jahren ab Annahme geboten. "Es ist beabsichtigt, das Unternehmen fortzuführen, um die Sanierungsplanquote aus eigener Kraft zu erwirtschaften", berichteten KSV und AKV.

Die Skyline Bulgaria sei gegründet worden, um im Rahmen einer Kooperation in Bulgarien tätig zu werden. Die Gesellschaft habe Verträge mit Flugzeughaltern abgeschlossen, wobei das operative Geschäft von der Skyline Aviation abgewickelt worden sei. Verbindlichkeiten, die von der Schwestergesellschaft nicht mehr bedient werden konnten, hätten die zweite Insolvenz zur Folge gehabt. Bei beiden GmbH fungiert Robert Plhak als alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter.

KSV prognostiziert kräftigen Anstieg bei Unternehmenspleiten

Der Kreditschutzverband von 1870 erwartet mit seiner Insolvenzhochrechnun…

Die "Mountain Capital Group" kitzVenture wird mit Klagen konfrontiert.
KitzVenture stellte in Tirol Insolvenzantrag

Die Entscheidung über Einleitung eines Insolvenzverfahrens steht noch …

KSV1870 Präsident Roland Wernik (links) und CEO Ricardo José Vybiral
"Die Krise ist in den Köpfen, das Potenzial ist riesig" [INTERVIEW]

Roland Wernik, Präsident und Ricardo Vybiral, CEO des KSV1870, im großen …

Eigenkapital: Österreichs Wirtschaft hat in der Pandemie gewonnen

Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Entwicklung der …