Rosenberger-Pleite - Tankstellen GmbH geschlossen

Die Standorte mit Shell-Produkten hat die Rosenberger-Gruppe an andere Betreiber übergeben. Mitarbeiter werden zum Großteil übernommen. Die Tochter Rosenberger Fuels GmbH mit OMV-Tankstellen soll saniert werden.

Rosenberger-Pleite - Tankstellen GmbH geschlossen

St. Pölten/Loosdorf. Nachdem die Pleite von Rosenberger zwei Folgeinsolvenzen in der Unternehmensgruppe verursacht hat, wurde die Rosenberger Tankstellen GmbH mittlerweile geschlossen. "Die Tankstellen wurden an andere Betreiber übergeben", sagte Masseverwalter Kurt Weinreich am Freitag auf APA-Anfrage. Die Mitarbeiter seien zum Großteil übernommen worden. Die Rosenberger Fuels GmbH soll fortgeführt werden.

Nach der Insolvenz der Rosenberger Restaurant GmbH mit Hauptsitz in Loosdorf (Bezirk Melk) im Dezember gingen auch die Rosenberger Tankstellen GmbH und die Rosenberger Fuels GmbH pleite. Über die Rosenberger Tankstellen GmbH wurde am 18. Dezember ein Konkursverfahren eröffnet. Von der Insolvenz des Betreibers von sechs Autobahntankstellen mit Shell-Produkten sind 87 Dienstnehmer und 85 Gläubiger betroffen.

Shell habe den Vertrag vor Konkurseröffnung gekündigt, teilte Insolvenzverwalter Weinreich mit. Weil damit die Geschäftsgrundlage wegfiel, wurde das Unternehmen mit 21. Dezember geschlossen.

Über die Rosenberger Fuels GmbH, Betreiber von fünf Autobahntankstellen mit OMV-Produkten in Niederösterreich und Tirol, wurde im Dezember am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Laut Kreditschützern gibt es 55 betroffene Dienstnehmer und 43 betroffene Gläubiger.

"Derzeit werden alle Mitarbeiter weiterbeschäftigt", sagte Weinreich. Nächste Woche sollen drei neue Dienstnehmer aufgenommen werden, berichtete der Rechtsanwalt. Die Berichts- und Prüfungstagsatzung der Rosenberger Fuels GmbH ist für 19. Februar geplant. Über den Sanierungsplan, der eine Quote von 20 Prozent vorsieht, wird am 19. März abgestimmt.

Der Schuldenstand der gesamten Rosenberger-Gruppe beläuft sich nach Angaben vom Kreditschutzverband (KSV1870) auf 13,3 Millionen Euro. Rund 3,6 Millionen Euro hat das Unternehmen jeweils Dienstnehmern und Banken zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags Mitte Dezember geschuldet. Betroffen waren insgesamt 446 Mitarbeiter.


Lesen Sie auch:
Pleite beim Autobahn-Raststätten-Betreiber Rosenberger

Schlechtes Management bleibt Hauptursache für Unternehmenspleite

In sechs Kategorien lassen sich die Ursachen für die Pleiten einteilen. …

Unternehmen: Stimmung gut, kein Feuer für Zukunftsthemen
Unternehmen: Stimmung gut, kein Feuer für Zukunftsthemen

Der KSV1870 hat die Stimmungslage erhoben. 1300 Unternehmen sind …

KSV prognostiziert kräftigen Anstieg bei Unternehmenspleiten

Der Kreditschutzverband von 1870 erwartet mit seiner Insolvenzhochrechnun…

Die "Mountain Capital Group" kitzVenture wird mit Klagen konfrontiert.
KitzVenture stellte in Tirol Insolvenzantrag

Die Entscheidung über Einleitung eines Insolvenzverfahrens steht noch …