EU-Kommission: Anteil fauler Kredite deutlich gesunken

In Griechenland, Zypern und Portugal beläuft sich die Zahl der notleidenden Kredite noch im zweistelligen Bereich.

EU-Kommission: Anteil fauler Kredite deutlich gesunken

Brüssel. Der Anteil fauler Kredite (Non-performing loans/NPL) ist in der EU zurückgegangen. Seit 2014 habe sich der Anteil mehr als halbiert, erklärte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel. Er betrug im dritten Quartal 2018 EU-weit 3,3 Prozent - gegenüber 4,4 Prozent im dritten Quartal 2017.

Die höchsten Anteile fauler Kredite haben Banken in Griechenland (43,5 Prozent), Zypern (21,8 Prozent) und Portugal (11,3 Prozent), die niedrigsten in Luxemburg (0,9 Prozent) und in Finnland (1,1 Prozent). Österreich lag im dritten Quartal 2018 bei 2,8 Prozent - gegenüber 3,8 Prozent im entsprechenden Vorjahresquartal 2017.

"Unsere Banken sind besser kapitalisiert und besser auf wirtschaftliche Schocks vorbereitet", sagte der für den Euro zuständige EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis. Er appellierte an die EU-Finanzminister, weitere Maßnahmen zur Vollendung der EU-Bankenunion zu setzen. Insbesondere die umstrittene EU-Einlagensicherung hat die EU an weitere Fortschritte beim Abbau fauler Kredite geknüpft.

KSV prognostiziert kräftigen Anstieg bei Unternehmenspleiten

Der Kreditschutzverband von 1870 erwartet mit seiner Insolvenzhochrechnun…

Die "Mountain Capital Group" kitzVenture wird mit Klagen konfrontiert.
KitzVenture stellte in Tirol Insolvenzantrag

Die Entscheidung über Einleitung eines Insolvenzverfahrens steht noch …

KSV1870 Präsident Roland Wernik (links) und CEO Ricardo José Vybiral
"Die Krise ist in den Köpfen, das Potenzial ist riesig" [INTERVIEW]

Roland Wernik, Präsident und Ricardo Vybiral, CEO des KSV1870, im großen …

Eigenkapital: Österreichs Wirtschaft hat in der Pandemie gewonnen

Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Entwicklung der …