
Historischer Moment: Die beiden „Retterinnnen von Villach“ im Jahr 2014 bei der offiziellen Übergabe.
©BeigestelltDie 55 trend-Legenden (XIII): Hinter der Erfolgsgeschichte von Infineon Austria stehen zwei Frauen - Monika Kircher und Sabine Herlitschka.
Ohne diese beiden Frauen wäre die erste Assoziation zu Villach wohl noch immer Fasching – und nicht Forschung. Dass die Österreich-Tochter des deutschen Halbleiterkonzerns Infineon in der Drau-Stadt Chips für den Weltmarkt produziert, in Österreich 6.000 Menschen aus 78 Ländern beschäftigt, allein 2.500 in der Forschung, ist dem leidenschaftlichen Engagement dieser Industriemanagerinnen zu verdanken.
24 Frauen in einer Garagen-Lohnfertigung – das stand am Beginn der (damals noch) Siemens-Aktivitäten in Villach im Jahr 1970. 1999 wurde Infineon ausgegründet. Eine Challenge war die Branche immer: Monika Kircher, 2001 als Vorständin für Finanzen, Forschung und Personal gekommen, war ab 2007 dann CEO und ultimative Krisenmanagerin. Sie sicherte in einer für den Konzern existenziellen Krise nicht nur die Produktion in Villach ab. Sie holte Headquarterfunktionen nach Österreich, u. a. den Leitstand für die Forschung in Bukarest und für die Fertigung in Malaysien. Mit der 300-Millimeter-Dünnscheiben-Fertigung und Fokus auf Energieeffizienz errichtete sie das Innovationsfundament, auf dem ihre Nachfolgerin Sabine Herlitschka – Kircher hatte sie 2011 aus den USA zu Infineon geholt – aufbaute.
Herlitschka, als CTO gekommen, folgte Kircher 2014 als Vorstandsvorsitzende. Ihr Meisterstück war die Werkserweiterung 2021 – eine der größten Halbleiterinvestitionen in der EU, die trotz Pandemie früher als geplant fertig war. Herlitschka brachte das Großvorhaben einen raren Titel ein: Ende 2021 wählte sie die trend-Redaktion zur „Frau des Jahres“.
55 Jahre Trend
2025 feiert der trend sein 55-jähriges Bestehen. In den kommenden Wochen geben wir Ihnen Einblicke in 55 Jahre Wirtschaftsgeschichte und stellen 55 Legenden vor, die der trend in den letzten Jahrzehnten begleitet hat. Hier gelangen Sie zu den bereits erschienenen Porträts.
