
Maria Schaumayer
©Ernst Kainerstorfer / picturedesk.comDie 55 trend-Legenden (VI): Pionierin. Präsidentin. Politikerin. Ein Einblick in das Leben der ersten Nationalbankpräsidentin Maria Schaumayer.
Als die Vorstandsetagen noch fast ausschließlich mit Männern besetzt waren, gelang es der Steirerin Maria Schaumayer, als erste Frau überhaupt oberste Bankerin eines Landes zu werden. 1990 wurde sie von Kanzler Franz Vranitzky und Vize Josef Riegler zur ersten Nationalbankpräsidentin weltweit bestellt.
Und die Wirtschaftswissenschaftlerin, der man große Warmherzigkeit nachsagte, dürfte ihren Job nicht schlecht gemacht haben, denn 1991 wurde sie vom ehemaligen Bundespräsidenten, Rudolf Kirchschläger, im trend zu seiner persönlichen „Frau des Jahres“, gewählt, weil „sie sich mit Ruhe und Sachlichkeit in diese sehr schwierige Aufgabe eingearbeitet hat.“
Anders als heute hatte man in dieser Funktion – vor dem Beitritt Österreichs zur EU – noch mehr währungspolitische Gestaltungsmöglichkeiten, und so setzte sich die passionierte Raucherin stets für die Hartwährungspolitik des Schilling und die Anonymität von Sparbüchern ein. Vor ihrer Karriere bei der Nationalbank absolvierte die VP-Politikerin Stationen in der Creditanstalt und als Finanzchefin der ÖMV (heute OMV). Schaumayer, die 2013 verstarb, galt mit ihrer Stiftung auch als große Förderin von Frauenkarrieren.
55 Jahre trend
2025 feiert der trend sein 55-jähriges Bestehen. In den kommenden Wochen geben wir Ihnen Einblicke in 55 Jahre Wirtschaftsgeschichte und stellen 55 Legenden vor, die der trend in den letzten Jahrzehnten begleitet hat. Hier gelangen Sie zu den bereits erschienenen Porträts.