
Unternehmen
Gropyus, Kreisel & Co.: Investor Florian Fritsch festgenommen
Der deutsche Start-up-Investor wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Wien, die wegen Verdachts auf schweren gewerbsmäßigen Betrug ermittelt, in Deutschland festgenommen.

Unternehmen
Exklusive Studie: Rückschritte bei der Gleichstellung
Im Vorjahr kam es bei der Geschlechtervielfalt in österreichischen Unternehmen erstmals zu einem Rückschritt. Die Parität in den Vorständen börsennotierter Unternehmen verzögert sich deutlich.

Unternehmen
Münze Österreich: Suche nach neuen Goldminen
Der Handel mit Münzen ist angesichts des hohen Goldpreises ins Stocken geraten. Die Münze Österreich hat mit vorerst drei Beteilig...

Unternehmen
Fruchtsaftriese Rauch: Plus dank globaler Präsenz
Das Werk mit Red Bull in Arizona, USA, läuft inzwischen im Vollbetrieb. Der Konzernumsatz wuchs um 5,1 Prozent, der Mitarbeitersta...

Unternehmen
Northvolt: Europas Zukunftshoffnung geht pleite
Die schwedische Batterienfirma Northvolt meldet Insolvenz an. Die US- und Deutschland-Töchter sind davon vorerst nicht betroffen. ...

Unternehmen
Agrana schließt Fabriken in Österreich und Tschechien
Der Aufsichtsrat der Agrana hat heute beschlossen, das Werk in Leopoldsdorf im Marchfeld und im tschechischen Hrušovany mit sofort...

Unternehmen
Wie der USA-Kanada-Zollkrieg den Magna-Konzern trifft
Donald Trump hat zwar seine Ankündigung zurück genommen, Zölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada zu verdoppeln. Die Automotive-In...

Unternehmen
VW: Gewinneinbruch 2024, Gehaltsverzicht des Vorstands
Preiskrieg in China, schleppende E-Auto-Verkäufe, hohe Umbaukosten: Unterm Strich verdiente der deutsche Volkswagen-Konzern 2024 m...

Unternehmen
Rechtzeitig vor Ostern: Hauswirth mit neuem Eigentümer
Das Bio-Snack-Unternehmen Landgarten übernimmt die burgenländische Schoko-Firma Hauswirth. Nach der Insolvenz nahmen die Gläubiger...

Unternehmen
Familie Dichand: Klimt oder Krone
Die Vereinbarung, um wieder 100 Prozent an der Kronen Zeitung zu erlangen, liegt vor und müsste bis 10. März unterfertigt werden. ...

Unternehmen
Anhebung der Glücksspielabgabe: „Casinos in Gefahr“
Casinos-Austria-Chef van Lambaart kritisiert die Erhöhung der Glücksspielabgabe scharf. Es könne notwendig sein, „den Betrieb eini...