
von
Eine große Mehrheit der Beschäftigten von Lufthansa und Lufthansa Cargo unterstütze die Tarifkommission, erklärte die VC. Mit dem Mandat könnten in dem Tarifstreit um die Betriebspension "bei Bedarf alle notwendigen Maßnahmen bis hin zu Arbeitskampfmaßnahmen" eingeleitet werden. VC-Verhandlungsführer Arne Karstens forderte die Lufthansa auf, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.
Die VC fordert für die rund 4.800 Cockpit-Beschäftigten höhere Arbeitgeberbeiträge zur betrieblichen Altersvorsorge. Denn seit das System 2017 umgestellt wurde von einer Arbeitgebergarantie für die Auszahlung auf eine Garantie der Einzahlungen habe sich das Versorgungsniveau wegen geringer Verzinsung verschlechtert. Die Lufthansa lehnte das als unbezahlbar ab. Die VC hatte die Verhandlungen nach sieben Runden für gescheitert erklärt.
MUNICH - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/AFP/MICHAELA STACHE