Trend Logo

Norsk Hydro will fünf Werke in Europa schließen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Norsk Hydro will sparen
 © APA/APA/NTB Scanpix/FREDRIK HAGEN
©APA/APA/NTB Scanpix/FREDRIK HAGEN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro plant die Schließung von fünf Standorten in Europa - darunter auch im deutschen Lüdenscheid. Betroffen sind außerdem Strangpresswerke in Cheltenham und Bedwas in Großbritannien sowie im italienischen Feltre und in Drunen in den Niederlanden, wie das Unternehmen am Mittwoch in Oslo mitteilte. Die Schließung der Standorte mit insgesamt 730 Beschäftigten ist demnach im Laufe des Jahres 2026 geplant.

von

Ein formeller Konsultationsprozess mit den Arbeitnehmervertretern der betroffenen Werke werde eingeleitet. Norsk Hydro begründete die Pläne mit der Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Betroffen sind nach Konzernangaben insgesamt 730 Arbeitsplätze - am Standort Lüdenscheid sind laut Unternehmenswebsite rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Dort gibt es demnach unter anderem zwei Strangpresslinien, in denen spezielle Aluminiumprofile unter anderem für das Bauwesen oder den Maschinenbau und die Automobilindustrie hergestellt werden.

Nach Angaben von Norsk Hydro will der norwegische Konzern nach den geplanten Schließungen in Europa weiterhin 28 Strangpresswerke und fünf Recyclinganlagen mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der sogenannten Aluminium-Extrusion betreiben.

Über die Autoren

Logo