
Hohe Arbeitszufriedenheit und gute Gehälter prägen laut einer aktuellen Studie Jobs im Projektmanagement im gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Gehälter im Projektmanagement sind über die vergangenen fünf Jahre in Österreich um nicht weniger als ein Drittel gestiegen. Das geht laut Information der Berufsvereinigung Projekt Management Austria (pma), die auch international anerkannte Ausbildungen und Zertifizierungen anbietet, aus der gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. und der Schweizerischen Gesellschaft für Projektmanagement (spm) durchgeführten Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024“ hervor.
Im Schnitt belaufen sich die Bruttojahresgehälter im Projektmanagement demnach selbst ohne variable Gehaltsbestandteile in den meisten Branchen auf teils deutlich über 100.000 Euro. „Das verdeutlicht sehr gut den Stellenwert des Berufs und zeigt, dass die Firmen bereit sind, für diese Fachkräfte auch Spitzengehälter zu bezahlen“, sagt pma-Präsidentin Brigitte Schaden dazu.
Gleichstellung noch nicht erreicht
Einen Wermutstropfen schmeckt die Expertin aus den erhobenen Daten dennoch heraus: Projektmanagerinnen verdienen im Schnitt um 24 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen, bei ihnen fallen insbesondere die variablen Gehaltsbestandteile deutlich geringer aus. „Diese Differenz ist nicht nur ungerecht, sondern auch wirtschaftlich ineffizient. Es braucht verstärkte Gleichstellungskultur in den Unternehmen, will man die gefragten Toptalente langfristig halten“, ist Schaden überzeugt.
Geschätzt werden an Jobs im Projektmanagement laut der Studie neben der guten Dotierung vor allem Flexibilität und Eigenverantwortung, die Arbeitszufriedenheit ist dort fast durchgehend sehr hoch.
Branchenvergleich
Klar die höchsten Gesamtbezüge stehen auf den Gehaltszetteln von Projektexperten in der Finanzdienstleistungsbranche. Sie kommen auf einen Schnitt von 125.000 Euro ohne beziehungsweise knapp 142.000 Euro inklusive variabler Bezüge.
Auf dem zweiten Branchenrang folgt IT/Telekommunikation mit 112.000 Euro fix beziehungsweise 120.000 gesamt an Jahresbezügen, gefolgt von Automotive, Anlagen- und Maschinenbau sowie Logistik/Transport, alle fix über 100.000 dotiert.
Die in anderen Bereichen gut zahlende Chemie-und Pharmabranche zeigt sich bei Projektmanagern mit 84.000/94.000 Euro (fix/variabel) im Vergleich weniger spendabel.