Trend Logo

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

Kritik an "restriktiver Geldpolitik"
Nachrichtenfeed

Fed-Direktor Miran fordert wie Trump kräftige Zinssenkungen

US-Notenbankdirektor Stephen Miran stellt sich hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach kräftigen Zinssenkungen. De...
Bestellungen legten im Monatsvergleich um 2,9 % zu
Nachrichtenfeed

USA: Auftragseingänge langlebiger Güter unerwartet gestiegen

In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im August unerwartet gestiegen. Die Bestellungen legten im Monatsvergleich um 2,...
Im ersten Quartal war die Wirtschaft noch geschrumpft
Nachrichtenfeed

US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal stärker als erwartet

Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorq...
Kosten: 170 Mio. Euro
Nachrichtenfeed

Neue Pilotanlage für "grünen Stahl" am voestalpine-Gelände

Die voestalpine, der Anlagenbauer Primetals Technologies und der Bergbau-Riese Rio Tinto starten in Linz ein gemeinsames Forschung...
Die Sozialhilfe soll reformiert werden
Nachrichtenfeed

"Auftaktsitzung" zur Sozialhilfe-Reform mit Bund und Ländern

Vertreter von Bund und Ländern sind am Donnerstag im Sozialministerium zu einer "Auftaktsitzung" zur geplanten Reform der Sozialhi...
Nach Leitzinssenkung
Nachrichtenfeed

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken deutlich

In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank in der vergangen...
Softwareriese habe womöglich Vormachtstellung ausgenutzt
Nachrichtenfeed

EU-Kommission leitet Wettbewerbsverfahren gegen SAP ein

Die Europäische Kommission hat wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Wettbewerbsregeln ein Verfahren gegen den deutschen Softwareko...
Stärkstes Wachstum seit Juni 2023
Nachrichtenfeed

Tiefzinsen schieben Kreditvergabe der Banken im Euroraum an

Die niedrigen Zinsen treiben die Kreditvergabe der Banken im Euroraum an. Die Geldhäuser reichten im August 3,0 Prozent mehr Darle...
++ ARCHIVBILD ++ Neuer Stablecoin wird 1:1 mit Euro hinterlegt
Nachrichtenfeed

RBI bringt mit acht weiteren Banken Stablecoin auf den Markt

Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat sich mit acht anderen großen europäischen Banken zusammengeschlossen um im kommenden J...
Wie von Ökonomen erwartet
Nachrichtenfeed

Schweizer Notenbank belässt Leitzins bei null Prozent

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht nach sechs Zinssenkungen in Folge von einer weiteren geldpolitischen Lockerung ab. Der...