Trend Logo

Helmut Sohmen: Tod einer Legende

Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild
 © Format / Lukas Beck

Von Linz aus zu einem der reichsten Männer Asiens: Helmut Sohmen.

©Format / Lukas Beck
  1. home
  2. Business
  3. Unternehmer:innen

Mit dem gebürtigen Linzer, vom trend einst als „Tycoon von Hongkong" etikettiert, ist der fünftreichste Österreicher gestorben, wie die Schifffahrtsgruppe BW Group in den Morgenstunden bestätigte.

Die Erfolgsgeschichte von Helmut Sohmen ist eigentlich eine Liebesgeschichte. Als der Linzer in Connecticut Jus studierte, lernte er eine Hongkong-Chinesin kennen und lieben. Sie war, wie sich später herausstellte, die älteste Tochter von Sir Yue-Kong Pao, dem Schifffahrtskaiser von Hongkong und einem der reichsten Männer Asiens.

Zwei Jahrzehnte später wurde der „Tycoon von Hongkong“, wie trend Sohmen in einer Reportage 1988 bezeichnete, Chef der World-Wide Shipping Group. Nach dem Tod seines Schwiegervaters war er nun Chef des Familienclans und damit „einer der sagenumwitterten Taipans, die in der Stadt die Fäden in der Hand halten“. Sohmen baute den Konzern mit viel Geschick aus und brachte – bevor er 2014 an seinen Sohn übergab – die größten Teile des Unternehmens an die Börse. Die heute BW Group genannte Schiffahrtsgruppe umfasst aktuell mehr als 450 Schiffe, insbesondere im Flüssiggastransport hat das Unternehmen stark expandiert. Im trend-Ranking der reichsten Österreicher wird die Familie Sohmen mit fünf Milliarden Euro taxiert.

Am Morgen des 27. Oktober hat die BW Group die offizielle Todesnachricht veröffentlicht. Darin wird auch seine öffentliche Rolle als Mitglied des Legislativrats von Hongkong und Chairman der Hongkong Akademie der angewandten Künste genannt. Er sei ein begeisterter Wanderer und Naturliebhaber gewesen. Neben seiner Frau und drei Kindern sowie Schwiegerkindern trauern neun Enkel um den Verstorbenen.

In einem Interview mit dem „Format" 2006 wurde er gefragt, ob das 21. Jahrhundert tatsächlich ein asiatisches werden könnte „mit den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Welt, China und Indien, als Motoren?" Sohmens Antwort: „Dieses Zusammenwachsen scheint mir zu früh prognostiziert, es wird wohl weiter eine gesunde Konkurrenz geben. Indien ist bezüglich der Technologie weiter und hat den Vorteil, dass es die einheitliche Sprache Englisch gibt. Aber es gibt auch eine größere ethnische und religiöse Zerrissenheit und eine größere institutionelle Korruption. China scheint mir noch etwas weiter zu sein: Die Korruption wird von oben bekämpft, es gibt weniger Zerrissenheit im Lande."

In der Ende September 2025 erschienenen Jubiläumsausgabe des trend war Sohmen soeben zu einer von 55 trend-Legenden gekürt worden. Kategorie: Wirkmächtigste Österreicher:innen jenseits der Landesgrenzen. Ein ausführliches Porträt finden Sie hier.

Über die Autoren

Logo