
Nachrichtenfeed
Google stoppt wegen deutschen Amts Bündel-Verkauf von Maps
Google ändert auf Druck des deutschen Bundeskartellamts seine Verkaufspraktiken bei Google Automotive Services und bei der Google Maps Platform und sorgt damit für mehr Wettbewerb. Der US-Riese habe s...

Nachrichtenfeed
Ökonomen erwarten wegen der US-Zölle weltweit mehr Inflation
Ökonomen rechnen auch wegen der US-Zollpolitik mit einer weltweit höheren Inflation in den kommenden Jahren. Demnach wird die Teuerungsrate heuer global 4,0 Prozent erreichen, wie aus der vierteljährl...

Nachrichtenfeed
Bankengewinne auch 2024 auf hohem Niveau
Die österreichischen Geldhäuser durften sich auch im vergangenen Jahr relativ hoher Gewinne erfreuen. Zwar ging das Jahresergebnis...

Nachrichtenfeed
Stellantis-Produktion in Italien auf Tief seit 1956
Die Produktion des italienisch-französischen Autobauers Stellantis in Italien ist auf den niedrigsten Stand seit 1956 gesunken. Da...

Nachrichtenfeed
Autoabsatz in China steigt - BYD hängt Tesla erneut ab
Dank der staatlichen Förderung von E-Autos und Hybrid-Fahrzeugen hat der Autoabsatz in China im März kräftig zugelegt. Die Verkäuf...

Nachrichtenfeed
OMV stoppt Geschäfte mit serbischer NIS wegen US-Sanktionen
Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat aufgrund drohender US-Sanktionen seine Treibstoffbezüge vom serbischen Ene...

Nachrichtenfeed
Wifo-Chef Felbermayr: "Ja, es ist ein Handelskrieg"
US-Präsident Donald Trump hat aus Sicht des Ökonomen Gabriel Felbermayr einen Handelskrieg ausgelöst. Dieser Konflikt müsse jedoch...

Nachrichtenfeed
Auto-Neuzulassungen im 1. Quartal 2025 um 4,4 Prozent höher
Die Auto-Neuzulassungen haben im ersten Quartal 2025 um 4,4 Prozent auf 66.017 Pkw zugelegt. 54,7 Prozent der Neufahrzeuge hatten ...

Nachrichtenfeed
Kein Zuverdienst mehr beim Arbeitslosengeld
Die Möglichkeit zum Zuverdienst beim Arbeitslosengeld fällt. Das teilte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei ein...

Nachrichtenfeed
Firmenpleiten auf Kurs zu neuem Rekordjahr
Österreich steuert im Jahr 2025 auf das dritte Rekordpleitenjahr in Folge zu. Im ersten Quartal wurden 1.134 Unternehmensinsolvenz...

Nachrichtenfeed
Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit Anfang 2021
Die Ölpreise haben am Mittwoch nach Inkrafttreten des US-Zollpakets ihre Talfahrt forciert und sind auf den tiefsten Stand seit 20...