
von
Trump zufolge gibt es etwa 20 Knackpunkte bei den Zollverhandlungen mit der EU. Sollte es klappen, wäre es der größte Deal von allen, sagte der US-Präsident zum Auftakt seines mehrtägigen Aufenthalts in Schottland weiter. Schon vor seiner Abreise hatte er sich vorsichtig optimistisch geäußert. "Ich würde sagen, dass wir eine 50:50-Chance haben, vielleicht sogar weniger, aber eine 50:50-Chance, einen Deal mit der EU zu erreichen", sagte der Republikaner vor Journalisten in Washington. Momente später schob er nach: "Ich denke, die EU hat ziemlich gute Chancen, eine Einigung zu erzielen."
Am Mittwoch (Ortszeit) hatte Trump die Senkung von angedrohten Zöllen auf die Einfuhr europäischer Produkte in Aussicht gestellt - wenn die Europäische Union ihren Markt stärker für die USA öffnet. Davor hatte der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angedeutet, dass im Handelsstreit eine Einigung bevorstehen könnte.
Trump hatte sich gerade erst mit Japan auf Zölle von 15 Prozent geeinigt - das ist deutlich weniger als ursprünglich geplant. Auch mit der EU verhandeln die USA seit Wochen über einen Handelsdeal, der von Trump bereits angekündigte Zölle von 30 Prozent zum 1. August noch verhindern soll. Die Frist läuft in einer Woche ab.
An European flag flies in front of the European Commission in Brussels on September 2, 2019. (Photo by Kenzo TRIBOUILLARD / AFP)