
©APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT
Der wachsende Bedarf an Rechenleistung hat Microsoft ein Quartalsergebnis über Markterwartungen beschert. "Cloud und KI sind die treibende Kraft für die Transformation von Unternehmen in allen Branchen und Sektoren", sagte Satya Nadella, der Chef des Softwarekonzerns, am Mittwoch. Der Umsatz stieg den Angaben zufolge im abgelaufenen Quartal währungsbereinigt um 18 Prozent auf 76,4 Milliarden Dollar und der Reingewinn um 22 Prozent auf 27,2 Milliarden Dollar.
von
Der Zuwachs im gesamten Geschäftsjahr 2024/2025 belaufe sich auf jeweils 15 Prozent auf 281,7 beziehungsweise 101,8 Milliarden Dollar. Sämtliche Werte lagen über den Markterwartungen. Die Cloud-Sparte Azure habe in den vergangenen zwölf Monaten bei den Einnahmen erstmals die Marke von 75 Milliarden Dollar durchbrochen, betonte Nadella.
Microsoft-Aktien stiegen daraufhin im nachbörslichen Geschäft der Wall Street um sechs Prozent. Sollte der Kurs am Donnerstag auch in dieser Größenordnung steigen, würde das Papier abermals ein Rekordhoch erreichen und der Börsenwert würde über die Marke von vier Billionen Dollar steigen.