Trend Logo

Spaniens Wirtschaft legte im zweiten Quartal deutlich zu

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
BIP stieg gegenüber Vorquartal um 0,7 Prozent
 © APA/APA/AFP/GABRIEL BOUYS
©APA/APA/AFP/GABRIEL BOUYS
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Spaniens rund laufender Wirtschaftsmotor hat im Frühjahr überraschend noch einen Zahn zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte in den Monaten April bis Juni zum Vorquartal um 0,7 Prozent zu, teilte das Statistikamt INE am Dienstag in einer ersten Schätzung mit. Im ersten Quartal war beim BIP ein Plus von 0,6 Prozent herausgesprungen. Befragte Experten hatten für das zweite Quartal ebenfalls einen Zuwachs von 0,6 Prozent erwartet.

von

Im Jahresvergleich meldete das Statistikamt für das zweite Quartal ein Wirtschaftswachstum um 2,8 Prozent. Auch in dieser Betrachtung wurden die Erwartungen von Analysten übertroffen. Im zweiten Quartal habe das Baugewerbe überdurchschnittlich stark zugelegt, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Außerdem habe auch der Dienstleistungssektor vergleichsweise stark zum spanischen Wirtschaftswachstum beigetragen.

Die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone profitiert vom florierenden Geschäft mit Urlaubern, das mehr als 13 Prozent zur Wirtschaftsleistung beiträgt. Viele Einheimische können sich angesichts der vom Tourismus befeuerter Hotel- und Mietpreise einen Strandurlaub im eigenen Land jedoch nicht mehr leisten. Allerdings ist die Arbeitslosenquote Spaniens im zweiten Quartal auf 10,29 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit dem ersten Quartal 2008.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/AFP/GABRIEL BOUYS

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.